Die Krallen mit einem großen Standspiegel glätten
Sie kennen die Situation wahrscheinlich. Sie müssen zur Arbeit oder zur Schule fahren, möchten aber vor der Abreise sicherstellen, dass sowohl Ihre Kleidung als auch Ihre Frisur richtig sitzen. Dabei ist es von Vorteil, einen Spiegel zu haben, in dem Sie Ihre gesamte Figur sehen und nicht nur einen kleinen Teil, wie beispielsweise Ihr Gesicht.
Mit dem richtigen Standspiegel können Sie Ihre ganze Person sehen, sodass Sie sich schon vor dem Verlassen des Hauses oder der Wohnung ein Gesamtbild machen können. Es geht nur darum, einen Spiegel zu finden, der zu Ihnen passt. In diesem Zusammenhang können Sie einige Vorteile verschiedener Arten von Standspiegeln bewerten. So wie Spiegel im Allgemeinen nicht gleich Spiegel sind, gibt es auch bei Standspiegeln viele Unterschiede.
Wenn Sie an einem großen Spiegel interessiert sind, können Sie einen Blick auf unsere Auswahl an großen Spiegeln werfen.
Ein Spiegel auf Rollen lässt sich leicht bewegen
Wissen Sie, dass der Spiegel oft bewegt werden muss, vielleicht von einem Raum in einen anderen? Dann liegt es auf der Hand, zu prüfen, ob Sie sich einen Spiegel auf Rädern anschaffen sollten. Standspiegel können schwer und schwierig zu bewegen sein, insbesondere wenn es sich um große Spiegel handelt.
Daher kann es ein klarer Vorteil sein, wenn der Spiegel mit einem Paar Rädern ausgestattet ist. So schonen Sie Ihren Rücken und können den Spiegel bequem bewegen. Dies ist insbesondere dann relevant, wenn Sie im Voraus wissen, dass Sie nicht ständig einen Spiegel mit sich herumtragen müssen. Nicht alle Standspiegel haben Rollen. Dies sollten Sie bei der Suche nach dem richtigen Spiegel für sich beachten.
Befreien Sie sich von der Mühe, den Standspiegel aufzuhängen.
Möchten Sie auch kein Loch in der Wand? Mit einem Standspiegel sparen Sie sich die Mühe, die Bohrmaschine suchen und den Spiegel an die Wand hängen zu müssen. Das Clevere an einem Standspiegel ist gerade, dass er auf dem Boden stehen kann, was manchmal sehr schön sein kann. Außerdem wird dadurch die Neueinrichtung des Hauses erleichtert, falls Sie sich irgendwann für eine Erneuerung der Inneneinrichtung entscheiden. In diesem Fall ist es in Ordnung, wenn der Spiegel nicht festgeschraubt ist.
Anders als ein Wandspiegel, der in die Wand geschraubt wird, können Sie einen Standspiegel auch verschieben, ohne sich mit Schrauben oder hässlichen Löchern auf der Rückseite herumschlagen zu müssen. Sie können Ihre Meinung auch leicht ändern, wenn Sie feststellen, dass der alte Platz des Spiegels besser war. Der Besitz eines Standspiegels bietet also große Freiheiten und ist sicherlich eine Abwägung, die Sie vornehmen sollten, bevor Sie sich für einen Spiegel entscheiden.
Möchten Sie einen Standspiegel aus Gold oder Holz?
Standspiegel sind natürlich auch in vielen Materialien und mit Rahmen in den unterschiedlichsten Farben erhältlich. Hier ist es wichtig, dass Sie beurteilen, was zu Ihrem Zuhause und Ihrem Stil passt. Sie können einen Holzspiegel mit einem Rahmen wählen, der sich in die Umgebung einfügt, oder vielleicht bevorzugen Sie einen auffälligen goldenen Standspiegel, der ein echter Blickfang ist. Es stehen Ihnen auch viele schwarze Spiegel zur Verfügung, die Sie bewerten können. Die Möglichkeiten sind vielfältig.
Ein Spiegel ist nicht nur nützlich, er ist auch Teil der Einrichtung. Daher ist es möglicherweise eine gute Idee, darüber nachzudenken, welchen Stil Sie gerne hätten. Insbesondere die Rahmen der Spiegel sind sehr unterschiedlich und tragen dazu bei, dass jeder Spiegel seine eigene Optik erhält. Auch zwei Standspiegel mit Holzrahmen können sehr unterschiedlich aussehen.
Ein Holzspiegel kann vieles sein
Holz ist ein schönes Material, das sich vielseitig gestalten lässt und dabei nicht immer viel wiegen muss, wobei es natürlich auf die Holzart und die verwendete Holzmenge ankommt. Viele Spiegel sind aus Holz und haben schöne Holzrahmen, das heißt aber nicht, dass die Spiegel gleich aussehen.
Es gibt z.B. eine Vielzahl unterschiedlicher Farben. Ein Holzspiegel kann schwarz, weiß, rot oder blau sein. Die Möglichkeiten sind endlos, ebenso wie das Design des Rahmens. Einige Spiegel haben wunderschön geschnitzte Rahmen, die wirklich ins Auge fallen, während andere einen neutraleren Ausdruck haben. Beide Teile können schön sein.