Große Auswahl an Schreibtischen - wir begleiten Sie beim Kauf:
Sie möchten Ihr Homeoffice einrichten oder benötigen vielleicht ein Büro für Ihre Mitarbeiter?
Deshalb haben wir hier eine große Auswahl zusammengestellt, von großen Eckschreibtischen und Klappschreibtischen für Unternehmen bis hin zu kleineren Schreibtischen für beispielsweise das Homeoffice.
Nachfolgend haben wir unsere verschiedenen Typen genauer beschrieben:
Kleine Schreibtische für das Homeoffice oder das Studentenwohnheim?
Was ist ein kleiner Schreibtisch?
Bei uns sind alle Schreibtische 125 cm oder weniger breit.
Der Bedarf an einem großen Schreibtisch zu Hause wird seit der Einführung von Netbrettern und Laptops immer geringer.
Lange Schreibtische für Stauraum oder zusätzliche Bildschirme
Als komplettes Gegenteil zu den kleinen Schreibtischen haben wir auch die entgegengesetzte Kategorie zusammengestellt – nämlich lange Schreibtische.
Wenn Sie dennoch einen großen Schreibtisch für das Homeoffice oder das Büro auf dem Bauernhof benötigen, haben wir Schreibtische zusammengestellt, die breiter als 125 cm sind.
Hier ist Platz für Computermonitore, Tastatur, Kalender, Ordner und was Sie sonst noch brauchen.
Eckschreibtische für alle, die zusätzlichen Platz brauchen
Wir empfehlen normalerweise einen Eckschreibtisch für alle, die Stauraum brauchen und gleichzeitig den gesamten Raum in einem Zimmer nutzen möchten.
Viele unserer Eckschreibtische verfügen über viel Stauraum. entweder mit Schubladen, Regalen oder beidem, wo Sie Ordner, Papiere und andere Dinge aufbewahren können, diese aber gleichzeitig direkt neben dem Arbeitsplatz haben.
Wenn Sie einen aufgeräumten Tisch haben möchten, müssen Sie einen Schreibtisch mit Schubladen oder anderem Stauraum kaufen.
Es ist schön, eine leere Tischplatte zu haben, wenn man arbeiten muss, und es gibt Ihnen Ruhe und Energie zum Denken, was in unserem sonst so geschäftigen und hektischen Alltag wichtig ist.
Heb- und senkbarer Schreibtisch für eine gute Arbeitsumgebung
Viele von uns verbringen viele Stunden im Büro und deshalb ist es wichtig, dass wir auf uns selbst achten.
Wir hier bei uns würden immer einen heb- und senkbaren Schreibtisch empfehlen, wenn Sie Ihren Schreibtisch täglich benutzen, weil es einfach gesünder ist. Diese Lösung verwenden wir selbst.
Nutzen Sie gerne unseren Filter zum Sortieren nach Preis, um die günstigen Schreibtische zu finden, die Ihren Anforderungen entsprechen.
Eine weitere Alternative ist das Sortieren nach Material. Die günstigen Materialien sind typischerweise Holz (Gummibaumholz), Holz (MDF), Melamin, Folie und Furnier.
Alternativ haben wir unsere Schreibtische für unter 2000 DKK zusammengestellt:
Große Auswahl an Bürostühlen und anderen Büromöbeln für das Homeoffice oder das Büro
Möchten Sie das Homeoffice einrichten oder benötigen Sie Bürostühle für das Büro, bei denen es oft auf bessere Qualität und Komfort ankommt, da Sie dort viele Stunden sitzen müssen?
Wir haben Bürostühle in den meisten Preisklassen und natürlich in guter Qualität im Verhältnis zur Preisklasse des einzelnen Stuhls.
Unser gesamtes Sortiment an Büromöbeln finden Sie hier.
Wie hoch sollte Ihr Schreibtisch sein?
Nachdem Sie nun herausgefunden haben, welcher Schreibtisch Ihren Anforderungen entspricht, ist es auch wichtig, die richtige Höhe zu kennen.
Die gängigste und normalste Höhe für einen Schreibtisch in den meisten Büros beträgt ca. 73,5 cm. Dies ist ideal für Menschen mit einer Körpergröße von etwa 183 cm.
Das Problem hierbei ist, dass jeder Mensch anders ist. Auch wenn diese Höhe für Menschen mit einer Körpergröße von 183 cm geeignet ist, gibt es viele Menschen, die kleiner oder größer sind und daher nicht wissen, welche Schreibtischhöhe für sie optimal ist.
Kurz gesagt: Die Höhe des Schreibtischs sollte beim Hinsetzen bis zu den Ellbogen reichen.
Das kann jedoch etwas schwierig zu befolgen sein. Wenn Sie also absolut sicher sein möchten, dass Sie die richtige Höhe gefunden haben, haben wir eine Tabelle erstellt, die zeigt, wie hoch der Schreibtisch im Verhältnis zu Ihrer Körpergröße sein sollte.
Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Schreibtisch zu kaufen, wenn es um einen neuen Schreibtisch geht.
Sie können ihn entweder online oder im Geschäft kaufen.
Der Vorteil beim Kauf im Geschäft ist, dass Sie den Schreibtisch vor dem Gebrauch sehen und anfassen können.
Der Vorteil beim Online-Kauf ist, dass die Auswahl in der Regel deutlich größer ist und Sie ihn direkt nach Hause liefern lassen können.
Was Sie bevorzugen, bleibt ganz Ihnen überlassen.
Wie viel sollte Ihr Schreibtisch kosten?
Der Preis eines Schreibtisches variiert stark. Was Sie brauchen, hängt ganz von Ihren Anforderungen ab.
500–1000 DKK: Wenn Sie einen Schreibtisch für Ihr Homeoffice brauchen, können Sie sich mit einem der günstigen Modelle in der Preisklasse zufrieden geben, bei dem Sie immer noch eine ordentliche Qualität bekommen.
1000–2500 DKK: Wenn Sie einen Schreibtisch geschäftlich oder öffentlich nutzen möchten, empfehlen wir Ihnen, mindestens einen Schreibtisch im mittleren Preissegment zu wählen.
3000–10000 DKK Wenn Sie einen Schreibtisch möchten, der auch ein wenig hervorsticht, einen Eckschreibtisch oder vielleicht einen Klappschreibtisch, müssen Sie sich normalerweise in dieser Preisklasse bewegen.
Natürlich ist es schwierig, ungefähre Zahlen zu nennen, da der Preis von allem abhängt, von der Größe über Materialien, Design und Funktionen.
Wie breit ist ein Schreibtisch standardmäßig?
Die Größe eines Schreibtisches variiert natürlich, aber eine Standardgröße beträgt ca. 140 cm breit, 75 cm hoch (wenn Sie keinen Hebe-Senk-Tisch haben) und ca. 80 cm tief.
Was Sie brauchen, hängt ganz vom Bedarf ab. Sollten Sie einen oder zwei Monitore verwenden? Arbeiten Sie immer „nur“ am Laptop? Ist es für den Heimgebrauch oder für die Arbeit? Wie viele Stunden darf man dort sitzen? Soll Platz für eine externe Tastatur vorhanden sein?
Die Beantwortung dieser Fragen ist von Vorteil, bevor Sie die Größe Ihres Tisches ermitteln müssen.
Wie hoch sollte Ihr Schreibtisch sein?
Sie sind sich nicht sicher, wie hoch Ihr Schreibtisch sein sollte?
Es kann auch schwierig sein. Deshalb haben wir unten diesen Leitfaden für Sie erstellt.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie einen erhöhten Tisch suchen, müssen Sie nur an die maximale und minimale Höhe denken:
Für die richtige Sitzhaltung am Schreibtisch sollten Sie Folgendes beachten:
Rücken
Um die Wirbelsäule nicht zu belasten, sollten Sie aufrecht sitzen und darauf achten, dass der obere Rücken gerade ist und sich der untere Rücken der Stuhlform anpasst.
Eine unzureichende Rückenstütze kann zu Schmerzen im unteren Rückenbereich führen. Gerade in Zeiten, in denen viele Menschen stundenlang vor dem Computer sitzen, ist dies ein wichtiger Aspekt, da sich Schmerzen mit der Zeit entwickeln.
Arme
Als Faustregel gilt: Die Arme sollten einen 90-Grad-Winkel bilden. Achten Sie darauf, die Schultern nicht zu belasten.
Sie müssen Ihre Arme und Schultern entspannen können, bevor Sie die richtige Position einnehmen.
Beine und Füße
Stellen Sie sicher, dass sie möglichst flach auf der Ablage liegen.
Die meisten Menschen sitzen auf Stuhlbeinen, kreuzen die Beine oder nehmen eine unnatürliche Position ein.
Das wissen wir natürlich selbst.
Aber es reduziert tatsächlich die Durchblutung Ihrer Beine.
Achten Sie daher darauf, dass Ihre Beine zumindest die meiste Zeit flach auf dem Tablett liegen, wenn Sie auf dem Bürostuhl sitzen.
Siehe auch die Abbildung zum richtigen Sitzen am Schreibtisch.
Wenn Sie Hilfe benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Sie können uns kontaktieren über:
Telefon: 75 88 00 58
Mail: Bobo@bobohome.de
Chat: Wir sind bereit zu helfen oder so schnell wie möglich zurückzukommen.