Welche Outdoor-Loungesessel bieten den meisten Komfort auf der Terrasse oder im Garten?
Wenn die Sonne scheint und der Kalender frei ist, gibt es kaum etwas Schöneres als einen guten Liegestuhl im Freien. Es muss zum Entspannen, Lesen, zu kalten Getränken und langen Sommertagen einladen – und gleichzeitig zu Ihrem Außenbereich passen. Aber wie wählt man das Richtige aus?
Soll es aus Rattan, Korbgeflecht oder Polyrattan sein? Schwarz, Natur oder Weiß? Und sollten Sie sich für ein Modell mit Armlehnen entscheiden – oder für eine offenere Bauweise? Hier helfen wir Ihnen, den Loungesessel zu finden, der sowohl zu Ihrem Stil als auch zu Ihren Bedürfnissen passt.
Sollten Sie für Ihren Außenbereich einen Loungesessel aus Rattan oder Korbgeflecht wählen?
Wenn wir über Rattan und Korbgeflecht sprechen, geht es sowohl um das Aussehen als auch um die Pflege. Rattan (echtes oder Polyrattan) hat den klassischen, luftigen Ausdruck, der viel Atmosphäre und eine unkonventionelle Ausstrahlung verbreitet. Wild – oft aus Kunststoff – ist leicht und pflegeleicht und hält Regen, Sonne und Beanspruchung gut stand. Polyrattan ist die beliebteste Wahl für den Außenbereich. Es sieht natürlich aus, ist aber so gefertigt, dass es Wetter und Wind standhält, ohne seine Form zu verlieren.
Möchten Sie es gemütlich und entspannt fühlen? Dann bietet sich ein Loungesessel aus Korbgeflecht oder Rattan an.
Sollte der Loungesessel Armlehnen haben – oder eignet sich ein offenes Modell besser zum Entspannen?
Es hängt davon ab, wie Sie am liebsten sitzen.
Mit Armlehnen: Bietet Halt und eine aufrechtere, bequemere Sitzposition – perfekt für lange Sommerabende mit guten Gesprächen und einem Glas in der Hand.
Ohne Armlehnen: Gibt mehr Freiheit zum Lümmeln, zum Anziehen der Beine oder zum leicht angewinkelten Sitzen – ideal zum Entspannen und Sonnenbaden.
Möchten Sie beides? Suchen Sie nach einem Loungesessel mit breiten, niedrigen Armlehnen – er bietet Halt, ohne die Sitzposition zu blockieren.
Wie wählt man einen Loungesessel aus Holz, Metall oder Polyrattan aus, der jedem Wetter standhält?
Bei Gartenmöbeln ist das Material wichtig – besonders bei norwegischem Wetter. Hier ein kurzer Überblick:
Materialien
Verteilung
Pflege
Holz
Warme und natürliche Optik
Benötigt 1–2 Öl pro Jahr
Polyrattan
Leicht, flexibel und wetterfest
Minimal – einfach abwischen
Metall
Langlebig und modern
Benötigt eventuell Rostschutz
Polyrattan ist perfekt, wenn Sie etwas möchten, das einfach draußen stehen kann. Tre ist für Sie geeignet, wenn Sie das Natürliche lieben und die Möbel ein wenig pflegen möchten. Metall passt gut in moderne Außenbereiche – und bildet einen starken Kontrast zum Ganzen.
Passt ein Loungesessel in Schwarz, Weiß oder Natur am besten zu Ihrem Stil?
Die Farbe hat eine große Bedeutung für den Gesamteindruck. Das bewirken die verschiedenen Farben:
Farbe
Ausdruck
Passt gut zu...
Schwarz
Elegant, clean, kontrastreich
Helle Kissen, grüne Umgebung
Weiß
Hell, sommerlich, entspannt
Holz, Naturfarben, helle Fliesen
Natur
Warm, organisch und koselig
Alles von Beton bis Korbgeflecht und Holz
Tipp: Wenn Sie Loungemöbel in Natur oder Weiß haben, können schwarze Details Tiefe erzeugen – und umgekehrt.
Machen Sie den Loungesessel mit Kissen besonders einladend
Selbst der schönste Loungesessel wird mit einem guten Kissen noch schöner. Kissen für Loungesessel sind oft dicker und breiter als normale Kissen, sodass Sie die perfekte Kombination aus Komfort und Entspannung erhalten. Wählen Sie Kissen aus strapazierfähigen Materialien wie Polyester, die der Sonne und etwas Feuchtigkeit standhalten, und denken Sie an abnehmbare Bezüge, damit sie leicht gewaschen werden können. Mit den richtigen Kinnkissen können Sie stundenlang draußen sitzen – und gleichzeitig dem Loungesessel mit Farben oder Mustern, die zum Rest des Außenbereichs passen, eine persönliche Note verleihen.