Welche Gartenmöbel eignen sich am besten für Ihren Garten, Ihre Terrasse oder Ihren Balkon?
Träumen Sie davon, Ihren Morgenkaffee in der Sonne zu genießen – oder vielleicht zu Hause Ihre eigene kleine Café-Atmosphäre zu schaffen? Dann sind Gartenmöbel eine naheliegende Wahl. Doch bei so vielen Optionen kann es schwierig sein, das richtige Möbelset auszuwählen.
Sollten sie aus Holz, Metall oder einem wartungsfreien Material bestehen? Und sollte man ein fertiges Set kaufen oder selbst zusammenstellen? Hier helfen wir Ihnen, die Cafémöbel zu finden, die am besten zu Ihnen und Ihrem Außenbereich passen.
Sollten Sie sich für ein komplettes Café-Set entscheiden oder die Möbel einzeln kaufen?
Es hängt ganz davon ab, wie sehr Sie sich beim Styling einbringen möchten.
Ein fertiges Café-Set ist schnell, einfach und komplett. Sie erhalten einen Cafétisch für den Außenbereich und passende Stühle, die in Größe und Stil perfekt zusammenpassen. Es ist ideal für alle, die es schlicht halten möchten – ohne Kompromisse beim Ausdruck einzugehen.
Wenn Sie hingegen eine persönliche Note einbringen möchten, können Sie Ihr eigenes Set zusammenstellen. Vielleicht ein runder Metalltisch kombiniert mit zwei Teakholzstühlen? Dies gibt Ihnen Flexibilität – insbesondere, wenn Sie nur wenig Platz haben oder bereits Möbel besitzen, die Sie nutzen möchten.
Möchten Sie wartungsfreie Gartenmöbel?
Für alle, die den Sommer nicht mit Ölen, Polieren oder Abdecken der Möbel verbringen möchten, gibt es viele tolle Lösungen.
Gängige pflegeleichte Materialien sind:
Polyrattan
Aluminium
Kunststoffverbund oder Laminat
Sie benötigen meist nur ein Tuch und etwas Seifenwasser – dann sind sie wieder einsatzbereit. Perfekt für Terrassen, Cafés oder Ferienhäuser, wo die Pflege einfach sein sollte.
Tipp: Wählen Sie Kissen mit abnehmbarem Bezug – dann ist die Reinigung noch einfacher.
Sollten Sie Cafémöbel aus Teakholz, Akazienholz oder Metall wählen?
Holz oder Metall? Natürlich oder modern? Hier ist ein kurzer Überblick, der Ihnen bei der Auswahl helfen kann:
Material
Ausdruck
Vorteile
Dinge, die Sie bedenken sollten
Teakholz
Exklusiv, warm
Sehr langlebig, bekommt mit der Zeit eine natürliche Patina
Benötigt 1–2 Ölbehandlung pro Jahr
Akazienholz
Klassisch, rustikal
Erschwingliches, schönes Holz
Benötigt regelmäßige Pflege
Metall
Elegant, modern
Minimaler Pflegeaufwand, oft stapelbar
Kann in der Sonne heiß werden
Wenn Sie einen zeitlosen und natürlichen Ausdruck wünschen, sind Teak- oder Akazienholz eine gute Wahl. Wenn Sie eher Wert auf leichte und wartungsfreie Lösungen legen, sollten Sie sich für Metall entscheiden – insbesondere für Aluminium, das nicht rostet.
Möchten Sie die Atmosphäre eines französischen Cafés schaffen?
Stellen Sie sich einen kleinen runden Cafétisch mit zwei Stühlen vor, vielleicht mit geflochtenem und geschwungenem Untergestell, einem Krug Zitronenwasser und Schatten von einem Sonnenschirm ... Voilà – die Atmosphäre ist komplett. Sie müssen nicht in Paris leben, um das gewisse Etwas auf Ihrer Terrasse zu haben.
Sie können den Look mit Folgendem erreichen:
Runder Tisch aus Metall
Wilde Stühle mit Armlehnen
Pastellfarben oder klassisches Schwarz und Weiß
Dies ist die Art von Café-Möbeln, die nicht nur funktional sind, sondern auch eine besondere Atmosphäre schaffen. Perfekt für alle, die ihrem Außenbereich Persönlichkeit verleihen möchten – sowohl privat als auch für Restaurants, Cafés oder Ferienhäuser.
Oder brauchen Sie Gartenmöbel für die langen Sommerabende?
Wenn Sie statt der klassischen Café-Atmosphäre lieber eine festlichere Atmosphäre schaffen möchten, ist eine Bar im Freien eine gute Wahl. Mit einem hohen Bartisch und einem Paar passender Barhocker können Sie die Terrasse schnell in Ihre eigene kleine Cocktail-Ecke verwandeln.
Das ist perfekt, wenn Sie sich mit Freunden zu einem Drink in der Abendsonne treffen oder einfach ein Glas Wein mit Aussicht genießen möchten. Stehtische nehmen oft weniger Platz ein als herkömmliche Esstische und schaffen eine ungezwungene Atmosphäre, die das Sitzen besonders angenehm macht.
Sie haben die Café-Möbel, nach denen Sie gesucht haben, nicht gefunden?
Und denken Sie daran – Sie können uns jederzeit gerne kontaktieren und uns mitteilen, wonach Sie suchen. Wir helfen Ihnen gerne! E-Mail: bobo@bobohome.de Chat: Wir helfen Ihnen gerne weiter – oder antworten so schnell wie möglich.