Sollten Sie einen Stehtisch mit oder ohne Rollen haben?
Suchen Sie einen schönen neuen Stehtisch? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Stehtischen, sodass Sie bestimmt Ihren Favoriten finden. Wir haben zum Beispiel viele schöne Stehtische auf Rollen. Wenn Ihr Stehtisch über Rollen verfügt, können Sie ihn problemlos verschieben und genau dort platzieren, wo Sie ihn brauchen. Das kann zum Beispiel in der Küche oder im Wohnzimmer sein – oder vielleicht im Eingangsbereich?
Ein Stehtisch auf Rädern ist eine der beliebtesten Optionen, was sinnvoll ist, da er mobil ist. Natürlich können Sie sich auch für einen Stehtisch ohne Rollen entscheiden – gerade wenn Sie sich über den Standort im Klaren sind und nicht damit rechnen, ihn verschieben zu müssen, ist das eine sehr schöne Lösung. Es gibt also viele Alternativen, wenn es um die fantastischen Stehtische geht!
Wählen Sie zwischen vielen verschiedenen Formen und Höhen des Stehtisches!
Der Stehtisch ist ein Möbelstück, das in den letzten Jahren unglaublich populär geworden ist. Und diese Popularität hat dazu beigetragen, dass es eine große und vielfältige Auswahl davon gibt. Daher ist es möglich, Stehtische in vielen verschiedenen Höhen und Formen zu erhalten, sodass sie perfekt in Ihr Zuhause passen. Wenn Sie beispielsweise etwas suchen, das den Raum etwas auflockert, können Sie sich einen runden Stehtisch zulegen. Ein runder Stehtisch kann aufgrund seiner anderen Form genau dazu beitragen.
Wenn Sie davon träumen, können Sie sich auch für einen hohen Stehtisch entscheiden. Ein hoher Stehtisch ist eine sehr gute Idee, wenn Sie möchten, dass Sie und Ihre Gäste sich um ihn herum versammeln und eine gute Zeit haben. Natürlich können Sie sich auch für einen niedrigen Stehtisch entscheiden, wenn dieser besser in Ihre Einrichtung passt. Die Wahl des Aussehens Ihres Stehtisches liegt ganz bei Ihnen und Ihren Vorlieben!
Wenn es nur um ein paar Leute geht, die sich auf einen guten Drink treffen, können Sie sich gleich hier unsere Auswahl an kleinen Stehtischen ansehen .
Kaufen Sie einen Stehtisch genau in dem Material, das Sie lieben möchten!
Bei der Wahl des Materials für Ihren Stehtisch gilt das Gleiche wie bei den Formen und Höhen. Sie können sich beispielsweise für einen Stehtisch aus Messing entscheiden. Diese Art von Stehtischen erfreut sich derzeit unglaublicher Beliebtheit – und das aus gutem Grund. Das schöne Messing strahlt eine Exklusivität aus, die sich die meisten Menschen auch für ihren Stehtisch wünschen.
Wenn Sie also das Elegante und Exklusive lieben, ist ein Stehtisch aus Messing eine gute Wahl für Sie! Wenn Sie eher dem nordischen Einrichtungsstil zugeneigt sind, ist es wahrscheinlicher, dass Sie sich für einen Stehtisch in Dreier-Ausführung entscheiden. Holz ist eines der am häufigsten verwendeten Materialien im skandinavischen Stil. Wenn Sie diesen Stil also in Ihr Zuhause bringen möchten, sollten Sie sich unbedingt für einen Stehtisch aus Holz entscheiden!
Möchten Sie eine komplette Hausbar bei sich zu Hause?
Wenn Sie bereits dabei sind, einen schönen neuen Stehtisch zu kaufen, warum gehen Sie dann nicht aufs Ganze und richten sich eine Hausbar ein? Wenn Sie Platz dafür haben, nutzen Sie ihn unbedingt! Zu den wichtigsten Dingen in einer Hausbar gehören gute Barhocker, auf denen Sie und Ihre Gäste sitzen können.
Sie riskieren durchaus, viele Stunden in Ihrer Hausbar zu verbringen, deshalb ist es wichtig, dass Sie in der Zwischenzeit gut sitzen. Neben einem Stehtisch und Stühlen ist auch ein schöner Barschrank wichtig, in dem Sie alle Leckereien aufbewahren können. Und vielleicht sollten Sie sogar in Erwägung ziehen, in ein paar schöne Weinregale oder Weinschränke zu investieren, damit die Dinge auf intelligente und übersichtliche Weise aufgeteilt sind. Wenn Sie den Retro-Look lieben, sollten Sie auch ein Weinfass in Betracht ziehen! Es wird in Ihrer Hausbar auf jeden Fall sehr cool aussehen!
Es gibt also viele Möglichkeiten, eine schöne und leckere Hausbar einzurichten. Wenn Sie jedoch etwas mehr Inspiration benötigen, können Sie sich alle unsere Barmöbel gleich hier ansehen.
Wie hoch sollte ein Stehtisch sein?
Es gibt tatsächlich drei verschiedene Größen und drei verschiedene Arten von Stehtischen, sofern man einen Stehtisch als einen Tisch definiert, an dem man sitzen und einen Cocktail trinken kann.
Viele Menschen haben bei einem Stehtisch das Bild eines hohen, schmalen Stehtischs im Kopf, der normalerweise von vier hohen Stühlen umgeben ist. Typischerweise ist ein solcher Stehtisch etwa 100 – 105 cm hoch. Ein Stuhl hierfür hat eine Sitzhöhe von ca. 70 - 75 Zoll.
Die andere Alternative ist ein Stehtisch in Esstischhöhe. Hier kann sich jeder einen Stuhl an den Tisch ziehen und bei einer Partie Snyd oder Meyer mitmachen, während das Pizzablech und die Bierflasche daneben stehen. Ein solcher Tisch ist ca. 70 – 75 cm hoch und hat normalerweise eine ganz andere Breite als der stereotypische Stehtisch.
Die dritte – und letzte – Alternative ist der Tisch, den Sie für die Kücheninsel verwenden, oder der Tisch, an dem Sie in der Küche stehen und servieren oder hängen. Er ist etwas niedriger als ein normaler Stehtisch und beträgt somit ca. 90 cm hoch.
Was gehört auf einen Stehtisch?
An einen Tisch, an dem man sitzen und Gäste bewirten kann, ist hier also nicht gedacht. Es handelt sich um einen vierten Stehtisch, der eine etwas andere Funktion hat als die oben genannten. Sie steht normalerweise auf Rädern und hat mehrere Regale zur Aufbewahrung von Alkohol und Barzubehör.
Hier sind 6 Tipps, wie Sie eine solide Grundlage für eine gute Hausbar schaffen.
- Fünf verschiedene Spirituosen, das können beispielsweise Rum, Wodka, Tequila, Gin und Whisky sein. Eine vielseitige Auswahl an alkoholischen Getränken sorgt dafür, dass für jeden etwas dabei ist und Sie auf diese Weise mit mehr Rezepten experimentieren können.
- Stellen Sie ein paar verschiedene Mixer auf Ihren Bartisch. Dabei kann es sich um verschiedene Sirupe und Bitter, Erfrischungsgetränke und Säfte handeln. Wählen Sie die aus, die Ihnen am besten gefallen, und erweitern Sie Ihre Sammlung dann jederzeit, wenn Sie Lust dazu haben.
- Wenn Sie Gäste zu Cocktails einladen, können Sie auch über die Anschaffung von Garnituren für Ihren Bartisch nachdenken. Es können getrocknete Zitrusfrüchte, frische Minze oder getrocknete Kräuter sein. Viele Beilagen sind tatsächlich lange haltbar, also scheuen Sie sich nicht, welche für die Bar zu kaufen.
- Wenn Sie nur einen Gin Tonic oder einen Rum mit Cola zubereiten möchten, brauchen Sie nicht alle Werkzeuge. Wenn Sie sich jedoch etwas mehr herausfordern möchten, benötigen Sie die richtigen Werkzeuge. Bringen Sie also einen Shaker, einen Flaschenöffner, ein Messmaß, einen Stößel und einige lange kleine Teelöffel oder durchsichtige Rührlöffel mit, um Cocktails zu mixen. Diese Dinge gibt es in unterschiedlichen Marken und Ausführungen und somit auch in unterschiedlichen Preisklassen. Wählen Sie, was Ihnen gefällt und womit Sie sich wohlfühlen.
- Haben Sie mehr Platz auf dem Einkaufswagen? Stellen Sie verschiedene Arten von Gläsern bereit, sodass sie zu den Getränken passen, die Sie zu Hause zubereiten möchten. Dabei kann man nicht nur seiner Kreativität freien Lauf lassen, es gibt auch viele Getränkerezepte, bei denen ein bestimmtes Glas empfohlen wird, um das Geschmackserlebnis abzurunden.
- Sind die Gäste direkt auf der Treppe? Stellen Sie sicher, dass Sie einen Eimer mit Eiswürfeln und Seetang auf dem Tisch bereit haben. Es ist also nicht cool, mittendrin mit Eiswürfelbeuteln herumzufummeln und mit den Fingern zu rufen.