Ein Spiegel mit Ablage ist praktisch
Wenn Sie einen Spiegel brauchen, warum nicht gleichzeitig etwas Stauraum schaffen? Wenn Sie einen Spiegel mit Ablage kaufen, erreichen Sie genau das.
Eine Ablage an einem Spiegel ist praktisch, da Sie darauf einige der Dinge aufbewahren können, die Sie normalerweise vor dem Spiegel verwenden. Sie kann aber auch als Platz für Dekorationsgegenstände oder kleine Pflanzen genutzt werden. Welche Dinge Sie auf dem Regal platzieren können, hängt natürlich von der Größe des Regals ab.
Welcher Spiegeltyp mit Ablage ist der richtige?
Es gibt sowohl Wandspiegel als auch Standspiegel mit Ablage, aber welcher ist die richtige Wahl für Sie? Es ist schwierig, eine klare Antwort zu geben, aber Sie können einige Überlegungen anstellen.
Veggspeil wird an die Wand gehängt, und dies hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Ein Nachteil besteht darin, dass zum Aufhängen meist Löcher in die Wand gebohrt werden müssen. Für manche ist es kein großes Problem, für andere ist es etwas, das sie lieber vermeiden möchten.
Sie können auch über den Zweck des Spiegels nachdenken. Wenn Sie im Badezimmer einen Spiegel mit Ablage über dem Waschbecken verwenden möchten, ist es beispielsweise sinnvoll, nach einem Wandspiegel zu suchen. Wenn Sie hingegen einen Standspiegel wünschen, der sich leicht von einem Ort in der Wohnung zum anderen bewegen lässt, dann ist ein Standspiegel sinnvoll, der nicht an der Wand befestigt werden muss.
Ein praktischer Eingangsspiegel mit Ablage
Fehlt Ihnen im Eingangsbereich ein Platz, an dem Sie Ihre Schlüssel beim Verlassen der Tür abholen und beim Nachhausekommen wieder ablegen können?
Der Eingangsbereich ist ein naheliegender Ort für einen Spiegel mit Ablage. Ein Eingangsspiegel mit Ablage dient zur Aufbewahrung von Schlüsseln oder anderen Dingen, die Sie morgens vor Ihrer Abreise benötigen. Das kann Haarwachs oder Haargummis sein, wenn Sie Ihre Haare kurz vor dem Verlassen des Hauses hochstecken, oder es kann ein wenig Make-up sein.
Ein Spiegel mit Ablage für den Eingangsbereich kann für viele Dinge verwendet werden, und wofür Sie ihn verwenden möchten, hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Bevor Sie sich für einen Spiegel mit Ablage entscheiden, sollten Sie sich überlegen, wofür die Ablage und der Spiegel verwendet werden sollen. So können Sie leichter entscheiden, welcher Spiegel mit Ablage für Sie am besten geeignet ist.
Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Flurspiegel sind, finden Sie alle unsere Flurspiegel hier.
Stellen Sie die Zahnbürste auf einen Badezimmerspiegel mit Ablage.
Das Badezimmer ist ein weiterer Raum im Haus, in dem ein Spiegel mit Ablage selbstverständlich ist. Viele Menschen besitzen eine Reihe von Toilettenartikeln, die sie regelmäßig verwenden, beispielsweise eine Zahnbürste, Zahnseide, Mundwasser oder Haarwachs. Deshalb ist es gut, eine gute Aufbewahrungslösung zu haben, damit Sie die wichtigsten Dinge immer griffbereit haben, wenn Sie vor dem Spiegel stehen.
Ein Spiegel mit Ablage für das Bad ist daher eine ganz natürliche Überlegung, insbesondere wenn Ihnen der Platz für Ihre Sachen im Bad fehlt. Wenn die Ablagefläche groß genug ist, können Sie auch eine Pflanze darauf platzieren, um ein wenig Grün ins Bad zu bringen.
Eckiger oder runder Spiegel mit Ablagefläche
Auch die Form ist zu berücksichtigen. Hier ist es schwierig zu sagen, was das Beste ist, da es Geschmackssache ist. Runde Spiegel vermitteln durch ihre weiche Form einen anderen Ausdruck als quadratische Spiegel mit geraden Linien und rechten Winkeln.
Sie können sich vorteilhaft in den Raum stellen, in dem Sie einen Spiegel benötigen, und versuchen, sich vorzustellen, wie dieser mit einem runden und wie er mit einem quadratischen Spiegel aussehen würde. Aber natürlich sind nicht alle runden Spiegel mit Ablage gleich, das gilt auch für die quadratischen.
Wenn Sie sich nicht für die gewünschte Form entscheiden können, können Sie sich auch von unserer Auswahl an Spiegeln mit Ablage inspirieren lassen.
Wo sollte die Ablage am Spiegel angebracht werden?
Auch die Position der Ablage an Ihrem Spiegel ist wichtig. Einige Spiegel verfügen über eine Ablage, die sich quer über dem Spiegel befindet, während sich bei anderen die Ablage an der Unterseite des Spiegels befindet. Darüber hinaus gibt es auch einige Spiegel, bei denen das Regal etwas tiefer sitzt.
Es ist wichtig zu überlegen, wo das Regal sitzen soll. Manche Leute finden es in Ordnung, wenn ein Regal quer über den Spiegel geht, während andere meinen, dass ein solches Regal im Weg ist und den Spiegel blockiert, insbesondere wenn sich Dinge darauf befinden. Wenn Sie zur letzteren Gruppe gehören, müssen Sie möglicherweise stattdessen nach einem Spiegel suchen, bei dem sich das Regal unten oder etwas darunter befindet.
Auch die Größe des Regals ist relevant, da sie Einfluss darauf hat, wie viele und wie große Gegenstände Platz finden. Es ist schade, einen Spiegel mit Ablage zu kaufen und hinterher festzustellen, dass für die Dinge, die man darauf haben wollte, überhaupt kein Platz ist.
Wählen Sie die richtige Größe
Wie groß ein Spiegel mit Ablage Sie wählen sollten, hängt von mehreren Faktoren ab. Wenn Sie einen Spiegel brauchen, in dem Sie Ihr gesamtes Spiegelbild gut sehen können, ist es sinnvoll, nach einem großen Spiegel zu suchen. Nur weil der Spiegel groß ist, heißt das jedoch nicht unbedingt, dass auch die Ablage des Spiegels groß ist.
Es ist eine gute Idee, abzuschätzen, wie groß der Spiegel und die Ablage sein müssen. Vielleicht interessiert Sie sogar ein Spiegel mit mehreren Ablagen, dann können Sie sich auf die Suche nach einem solchen machen.