LAVE PRISER ÅRET RUNDT - DET BETYDER INGEN KUNSTIGE PRISSTIGNINGER OG KUN REELLE TILBUD PÅ SIDEN

Featured Image

Lerne, wie du deine eigenen Wandpaneele montierst!

erstellt am während ,

Lerne, wie du deine eigenen Wandpaneele montierst!

Wie montiert man Wandpaneele?

Die Montage von Holzpaneelen an Wänden ist ein sehr schonender Vorgang. Sie können diese Aufgabe ganz beruhigt selbst übernehmen. Wir haben diesen Leitfaden für Sie erstellt, damit Sie sehen können, wie einfach es ist und wie schön es wird, wenn Sie Paneele in Ihrem Zuhause anbringen. Möchten Sie sich schon jetzt unsere Produkte ansehen? Dann besuchen Sie unsere Produktseite hier:

 

Sehen Sie sich hier unsere Wandpaneele an

 

Das Bild zeigt einen weißen Lesesessel mit einem Buch auf der Sitzfläche vor einer Wand aus Akustikpaneelen aus dunklem Holz.

Das Bild zeigt ein graues, weiches Sofa und einen Tisch mit einer Lampe vor einer grauen Wand aus Akustikpaneelen.

Anpassen und Zuschneiden von Lamellenpaneelen

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihr Wandpaneel zu montieren und anzupassen, aber hier finden Sie sicherlich ein wenig Inspiration, wie Sie vorgehen können! Änderungen an der Größe der Wandpaneele werden vor der Montage vorgenommen. Um Ihre Paneele in der Länge zuzuschneiden, können Sie die folgenden Werkzeuge verwenden (beachten Sie, dass eine Führungsschiene empfohlen wird):

 

  • Tischkreissäge
  • Kappsäge
  • Gehrungssäge

 

Die genannten Werkzeuge eignen sich auch zum Zuschneiden, wenn Ihre Wandpaneele in einem Winkel oder schräg geschnitten werden müssen. Wenn Sie jedoch noch eine Öffnung in Ihrer Paneelwand für Ihre Steckdose benötigen, können Sie dies ganz einfach mit einer Stichsäge erledigen. Wenn Sie eine Bajonettsäge oder eine Feuchtigkeitssäge verwenden, kann das Ergebnis schief und/oder ausgefranst sein. Sie können ein Bastelmesser verwenden, um die Enden anzupassen.

Die genannten Werkzeuge sind nur Empfehlungen. Wenn Sie sich im Umgang mit den Werkzeugen unsicher sind, kann Ihnen ein Fachmann mit Sicherheit helfen.

Das Bild zeigt eine Küchenwand mit einem holzfarbenen Akustikpaneel.

Montage von Lamellenpaneelen

Sie können sowohl Kleber als auch Nägel und Schrauben zur Befestigung verwenden. Beachten Sie jedoch, dass die Montagemethode je nach Wandtyp variieren kann!

Montagekleber kann auf fast allen Arten von glatten, sauberen Wänden verwendet werden, ist jedoch leider nicht unbedingt schonend für den Anstrich. Seien Sie vorsichtig mit Montagekleber, wenn Sie Ihre gestrichene Wand wirklich mögen – wenn Sie vorhaben, die Paneele wieder abzunehmen. So montieren Sie mit Montagekleber:

 

  1. Messen Sie genau an der Wand aus, wo Ihre Holzplatte angebracht werden soll.

2. Tragen Sie den Kleber auf die Rückseite der Platte auf, nicht auf die Wand.

3. Drücken Sie die Platte gegen die Wand, damit sich der Kleber verteilt.

 

Fertig!

 

Eine Tauchpistole oder Nagelpistole kann verwendet werden, wenn die Platte an einer Wand befestigt werden soll, die für Nägel geeignet ist. Es kann schwierig sein, einen Nagel durch eine Betonwand zu schlagen. Nägel oder Dübelnägel sind für gestrichene Wände nicht annähernd so schädlich. So montieren Sie mit einer Dübelpistole oder einem Nagelgerät:

 

  1. Messen Sie genau an der Wand aus, wo die Platte angebracht werden soll.

2. Schießen Sie Dübeln/Nägel zwischen jeder zweiten Leiste im Abstand von 60 cm zur nächsten Reihe.

 

So geht's!

 

Mit einem Akkuschrauber können Sie Ihre Wandpaneele auf fast allen Oberflächen befestigen. Beachten Sie, dass Sie bei Wänden aus Beton oder Ziegeln geeignete Dübel zur Befestigung verwenden müssen. Wir empfehlen Ihnen dringend, schwarze Schrauben zu verwenden, damit die Paneele ein schönes Finish erhalten! So montieren Sie mit einem Schraubendreher:

 

  1. Messen Sie genau, wo Ihr Holzpaneel angebracht werden soll.

2. Markieren Sie zwischen den Lamellen des Paneels die Stellen, an denen Sie schrauben möchten.

3. Bohren Sie gegebenenfalls Löcher in Beton- und Ziegelwände und setzen Sie dann Dübel ein.

4. Halten Sie die Platte wieder an die Wand und drehen Sie die Schrauben ein

 

Das war's!

 

Diese Montageanleitung dient nur als Inspiration für alle, die neugierig sind und etwas lernen möchten! Wenn Sie Zweifel hinsichtlich der Montage haben, empfehlen wir Ihnen, sich von einem Fachmann helfen und beraten zu lassen. Viel Spaß beim Arbeiten!

 

Jetzt sind Sie bereit, es selbst zu machen, Sie brauchen nur noch die Paneele!

 

Klicken Sie hier, um Wandpaneele anzusehen

Das Bild zeigt eine dunkle Akustikwand, die als Garderobe und Schuhregal im Eingangsbereich genutzt wird.

Wie können Sie Ihr Zuhause mit Akustikpaneelen verschönern?

Nur Ihre Fantasie setzt Grenzen, wie Lamellenpaneele und Akupaneele in den verschiedenen Räumen eingesetzt werden können. Wenn Sie sich ein edles Finish für Ihr Schlafzimmer wünschen, vielleicht als Kopfteil oder als Wandgestaltung für Ihren Nachttisch, dann sind Holzpaneele genau das Richtige. Die Akustikpaneele verleihen Ihrem Schlafzimmer Tiefe und Kontrast und heben so die gesamte Atmosphäre des Raumes!

 

Wie Sie auf den Bildern sehen können, bilden Paneelwände einen schönen Kontrast zu weißen Wänden und ergänzen insbesondere das minimalistische skandinavische Design.

Das Bild zeigt ein Doppelbett mit einer Akustikwand als Kopfteil und einem Nachttisch, der auf einer kleineren Wandverkleidung angebracht ist.

Das Bild zeigt eine helle Akustikwand, die als Garderobe und Schuhregal im Eingangsbereich dient.

Und wir sind nicht auf das Schlafzimmer beschränkt. Paneelwände aus Holz passen in alle Räume Ihres Hauses, Sie müssen gar nicht so einfallsreich sein! Es gibt viele Möglichkeiten, die Paneele zu verwenden, und es liegt ganz bei Ihnen, wie Sie sie einsetzen möchten. Im Flur, im Wohnzimmer, in der Küche oder in einem ganz anderen möblierten Raum! Hier finden Sie Inspiration, wie Sie verschiedene Räume in Ihrem Haus einrichten können:

 

 

Und das Beste daran: Unsere Akustikpaneele helfen dabei, Raumklang und Echo zu dämpfen, sodass Sie sich in größeren und kleineren Räumen nicht damit herumärgern müssen. Das sorgt für ein ganz anderes Gefühl von Gemütlichkeit und Behaglichkeit!

 

Klicken Sie auf die Schaltfläche, um unsere Auswahl an Akustikwänden aus Holz zu sehen:

 

Klicken Sie mich an!


Kein(e) Kommentar(e)
Schreiben Sie Ihren Kommentar

image
image
image
Har du brug for hjælp?

Vi står klar til at hjælpe dig med alle dine spørgsmål

Til top

Er du fra Færøerne?

Få vist priser inkl. indfortoldning, levering og færøsk moms

Shop nu
SPØRG
OS
arrow
arrow 1