LEITFADEN: Finden Sie den perfekten Esstisch für Ihr Zuhause!
Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Esstisch? Dann lesen Sie unbedingt weiter. Wir haben einen Leitfaden für Sie erstellt, in dem wir einige der Fragen beantworten, die uns unsere Kunden beim Kauf von Esstischen am häufigsten stellen.
Meistens ist es nämlich die Größe, bei der man sich etwas unsicher ist. Zum Beispiel, wie viel Platz man pro Sitzplatz benötigt usw. Lesen Sie weiter unten:
Wie viel Platz benötigt ein Esstisch?
Auf diese Frage gibt es keine einheitliche Antwort, da dies vom Raum abhängt, in dem der Esstisch stehen soll, und davon, welchen Esstisch Sie ins Auge gefasst haben.
Eine gute Faustregel ist jedoch, dass mindestens 110-120 cm Abstand zwischen Wand und Tisch sein sollten.
Alles, was darunter liegt, kann Ihnen und Ihren Gästen ein etwas beengtes Gefühl vermitteln, wenn sie sich vom Tisch erheben oder sich hinsetzen.
Wie breit sollte ein Esstisch sein?
Standardmäßig sind die meisten Esstische 90 cm breit, und Sie sollten keine schmaleren Tische wählen, da sonst nicht genug Platz für die Tischdekoration und das Essen auf dem Tisch ist, ohne dass alles sehr beengt wirkt.
Je mehr Platz Sie für den Esstisch im Raum haben, desto breiter kann der Tisch sein. Wir empfehlen Ihnen, einen Tisch zu wählen, der so breit ist, wie es der Raum zulässt, da Sie den zusätzlichen Platz auf dem Tisch zu schätzen wissen werden.
Sehen Sie sich hier unsere Auswahl an Esstischen an!
Wie viele Gäste können am Esstisch Platz nehmen?
Wenn Sie zu den Menschen gehören, die oft viele Gäste zu Besuch haben, dann investieren Sie Ihr Geld in einen Esstisch von guter Qualität und in der richtigen Größe – wenn nicht für sich selbst, dann für Ihre Gäste!
Für den täglichen Gebrauch
Damit alle bequem sitzen und genügend Platz haben – und somit ein angenehmes Esserlebnis genießen können – sind ca. 65 cm erforderlich, um bequem sitzen zu können. Wenn Ihre Gäste mindestens ca. 65 cm Platz pro Person haben, ist genug Platz für die Ellbogen, sodass man diese nicht an die Seite drücken muss, um mit Messer und Gabel essen zu können.
Bei Gesellschaften
Hier empfehlen wir, mindestens 55 cm pro Person und gerne 60 cm zu haben, je nachdem, was möglich ist.
Wenn Sie häufig Gäste zu Besuch haben und die Anzahl sehr unterschiedlich ist, ist ein ausziehbarer Esstisch ideal für Sie, damit Sie sich nie Gedanken darüber machen müssen, ob Sie genug Platz für unerwartete oder zusätzliche Gäste haben.
Zusammenfassung
Für den Alltag ca. 65 cm.
Bei Gesellschaften und Feiern mindestens 55 cm und gerne 60 cm.
Dies hängt natürlich sowohl von Ihren Bedürfnissen ab, wie lange Sie sitzen müssen, als auch davon, wie breit Ihre Esszimmerstühle sind.
Wir empfehlen Ihnen, einen Blick auf diesen fantastischen großen Auszieh-Esstisch von SIKA Design zu werfen – seine Patina ist unübertroffen und hat einen schönen rustikalen Look.
Wie groß sollte der Esstisch für 4, 6, 8, 10 und 12 Personen sein?
4 Personen
Um Platz für 4 Personen zu haben, die sich gegenüber sitzen, sollte der Esstisch ca. 130 cm lang sein.
Bei dieser Länge können auch 6 Personen Platz nehmen, wenn man die Enden des Tisches mit nutzt.
Sehen Sie sich hier unsere Auswahl an kleinen Esstischen an.
6 Personen
Wenn Sie normalerweise 4-6 Personen sind, ist ein Esstisch von ca. 195 cm oder mehr ideal. So ist Platz für die Tischenden – damit passt diese Tischlänge für 8 Personen.
8 Personen
Wir empfehlen eine Länge von ca. 260 cm oder mehr, wenn Sie 8 Personen sind. Wenn Sie die Tischenden nutzen, können Sie bis zu 10 Personen unterbringen, ohne dass es zu eng wird.
Oft ist ein ausziehbarer Esstisch eine gute Lösung, da 260 cm für viele zu viel Platz für den täglichen Gebrauch sind.
Sehen Sie sich unsere Auswahl an ausziehbaren Tischen an.
10 Personen
Sind Sie derjenige in der Familie oder im Freundeskreis, der für die großen Feiern zuständig ist – oder träumen Sie einfach nur von einem großen Esstisch?
Für einen Esstisch für 10 Personen muss der Tisch mindestens 325 cm lang sein, wobei niemand am Tischende sitzt.
KARE DESIGN Extension Benvenuto ovales Esstisch – Walnuss, mit Butterfly-Platte (200(50)x110)
12 Personen
Wenn Sie einen Tisch für 12 Personen suchen, benötigen Sie eine Länge von ca. 390 cm, wobei auch hier niemand am Kopfende des Tisches sitzt.
Wir empfehlen: Wenn Sie die Tischlänge berechnen, ohne zu berücksichtigen, dass jemand am Ende sitzen kann, haben Sie zusätzliche Sitzplätze und die Möglichkeit, mehrere Personen an jeder Ecke unterzubringen – es wird zwar eng, aber es ist machbar.
Sehen Sie sich hier unsere Auswahl an langen Tischen an!
Zusammenfassung – Länge vs. Anzahl der Personen an Ihrem Esstisch
Zusammenfassend haben wir diesen Leitfaden auf der Grundlage der folgenden Punkte erstellt:
- Für den Alltag ca. 65 cm.
- Bei Gesellschaften und Feiern mindestens 55 cm und gerne 60 cm.
- Länge: 200 cm. Empfohlen für ca. 6 Personen
- Länge: 250 cm. Empfohlen für ca. 8 Personen
- Länge: 300 cm. Empfohlen für ca. 8-10 Personen
- Länge: 350 cm. Empfohlen für ca. 10-12 Personen
- Länge: 400 cm. Empfohlen für ca. 12–14 Personen
- Länge: 450 cm. Empfohlen für ca. 14–16 Personen
- Länge: 500 cm. Empfohlen für ca. 16–18 Personen
Alle Empfehlungen basieren darauf, dass niemand am Kopfende sitzt.
Große Auswahl an Esstischsets. Hier kaufen
Design by BOBO Egholm Esstisch / Langtisch – Natur-Eiche, ausziehbar bis zu 5 Meter, (200x100)
Maße eines runden Esstisches
Runde Esstische eignen sich hervorragend für gesellige Runden, da sich alle Gäste ungehindert miteinander unterhalten können.
Wenn Sie auf der Suche nach einem runden Modell sind, können Sie ebenfalls den oben genannten Leitfaden verwenden.
Diese Maße gelten nämlich auch für runde Esstische. Hier müssen Sie statt der Länge nur den Umfang des Tisches als Ausgangspunkt nehmen. Wenn Sie jedoch noch mehr darüber lesen möchten, wie Sie die richtige Größe finden und welche Vorteile ein runder Esstisch bietet, können Sie hier mehr darüber erfahren.
Sehen Sie sich hier unsere Auswahl an runden Esstischen an
Wenn Sie auf der Suche nach einem runden Esstisch mit viel Platz sind, sollten Sie sich diesen schönen Tisch von Kare Design aus Deutschland ansehen. Im Lieferumfang ist eine Zusatzplatte enthalten, sodass Sie genügend Platz haben, wenn Sie Gäste zu Besuch haben.
Wie pflege ich meinen Esstisch?
Je nachdem, aus welchem Material Ihr Esstisch besteht, erfordert er eine unterschiedliche Behandlung und Pflege. Eine der häufigsten Fragen, die uns zur Pflege von Esstischen gestellt wird, lautet:
Wie öle ich meinen Esstisch?
Wenn Sie Ihren Esstisch ölen möchten, gibt es mehrere Möglichkeiten. Sie können sich für eine Behandlung mit Leinöl entscheiden, das viele gute Eigenschaften hat, aber länger zum Trocknen braucht und helles Holz durch das Leinöl vergilben oder dunkler werden kann. Es gibt auch andere Öle, mit denen Sie Ihr Tischblatt behandeln können. Diese basieren in der Regel auf Leinöl und enthalten einen oder mehrere Zusatzstoffe, die dem Öl Farbe verleihen oder es schneller trocknen lassen.
7 gute Tipps für die Ölbehandlung.
So behandeln Sie Ihren Esstisch mit Öl:
- Der Esstisch sollte nach Bedarf geölt werden – wenn er abgenutzt und zerkratzt aussieht.
- Der Tisch sollte vor dem Auftragen des Öls mit einem Grundreiniger abgewaschen werden.
- Wenn der Tisch abgewaschen ist, verteilen Sie etwas Öl auf der Tischplatte und lassen Sie es bis zu 30 Minuten einwirken.
- Polieren und massieren Sie das Öl gut in die Tischplatte ein.
- Wischen Sie überschüssiges Öl mit einem fusselfreien Tuch ab.
- Lassen Sie den Tisch über Nacht trocknen.
- HINWEIS: Denken Sie daran, die gebrauchten Tücher in einen Beutel mit etwas Wasser zu werfen, da sie sich selbst entzünden können.
Ein guter Tipp: Verwenden Sie bei der täglichen Reinigung des Tisches nur sparsam Seife. Denn diese löst Fett – und damit auch Öl.
Sehen Sie sich hier unsere große Auswahl an Esstischen an
Sparen Sie Geld, kaufen Sie Ihre Möbel online.
Wir verwenden Ihren Namen und Kommentar, um diese öffentlich auf dieser Webseite anzuzeigen. Ihre E-Mail soll gewährleisten, dass der Autor dieses Posts die Möglichkeit hat, sich bei Ihnen melden zu können. Wir versprechen, Ihre Daten sicher und geschützt aufzubewahren.