Finden Sie die perfekte Gartenbank für Ihren Außenbereich
Eine Gartenbank ist eines der vielseitigsten Gartenmöbel, die Sie haben können. Es kann im Garten als idyllischer Ruheplatz unter einem Baum stehen, die Terrasse als gemütliche Sitzecke schmücken oder praktisch an einem Stehtisch funktionieren, wo Platz für viele sein muss. Egal, ob Sie klassisches Holz, modernes Metall oder wartungsfreies Polyrattan bevorzugen, es gibt einen Kinnhocker, der sowohl zu Ihrem Stil als auch zu Ihren Bedürfnissen passt.
Sollten Sie einen Kinnhocker mit oder ohne Rückenlehne wählen?
Beim Auswählen einer Gartenbank sollten Sie darüber nachdenken, wofür Sie sie hauptsächlich verwenden werden. Eine Sitzbank mit Rückenlehne sorgt für zusätzlichen Komfort und lädt dazu ein, lange Stunden bei einer Tasse Kaffee und Blick aufs Kinn zu verbringen. Eine Bank ohne Rückenlehne ist flexibler und lässt sich leichter an einem Tisch platzieren, an dem auf beiden Seiten Personen sitzen können. Bei der Auswahl kommt es vor allem darauf an, ob Sie pure Gemütlichkeit oder maximale Funktionalität wünschen.
Welche Materialien eignen sich am besten für Gartenbänke?
Das Material Ihrer Gartenbank beeinflusst sowohl das Aussehen als auch den Pflegeaufwand:
Holz verleiht ein klassisches und natürliches Aussehen, erfordert aber ein wenig Pflege, um schön zu bleiben.
Metall ist elegant, langlebig und oft witterungsbeständig.
Polyrotting ist leicht, modern und erfordert nur minimale Pflege.
Kombinationen, bei denen der Rahmen aus Metall und die Sitzfläche aus Holz besteht, verleihen sowohl Stärke als auch einen warmen Ausdruck.
Welche Farbe passt zu Ihrem Stil?
Die Farbe der Gartenbank bestimmt die Stimmung im Außenbereich. Eine weiße Bank erzeugt einen romantischen und hellen Ausdruck, der perfekt in blühende Gärten oder auf eine Sommerterrasse passt. Eine schwarze Bank sorgt für einen eleganten Kontrast und eine moderne Note, die sowohl auf Holzterrassen als auch in minimalistische Außenbereiche passt. Sie finden auch Bänke in natürlichen Dreifarben und anderen gedeckten Farbtönen, die sich leicht mit den übrigen Gartenmöbeln kombinieren lassen.
Wie pflegt man Bänke?
Bei richtiger Pflege kann eine Kinnbank viele Jahre halten. Holzbänke sollten einmal jährlich geölt oder mit Holzschutzmittel behandelt werden, Metallbänke sollten trocken und rostfrei gehalten werden und Polyrattan lässt sich leicht mit Wasser und milder Seife reinigen. Für zusätzlichen Komfort können Sie Kissen hinzufügen – denken Sie aber daran, sie bei schlechtem Wetter ins Haus zu holen.
Machen Sie den Außenbereich noch einladender
Wenn Sie sich im Garten oder auf der Terrasse noch mehr Komfort wünschen, kann ein Gartensofa oder Loungesofa eine gute Alternative sein. Sie ermöglichen Ihnen die Schaffung eines entspannenden Loungebereichs, in dem Sie die Sonne genießen, ein Buch lesen oder sich mit Freunden zu einem gemütlichen Abend treffen können. Wählen Sie kompakte Modelle für kleine Außenbereiche oder geräumige Sofas, die zu langen Sommerabenden unter freiem Himmel einladen.
Sie haben die gesuchte Gartenbank nicht gefunden?
Sehen Sie sich hier unsere gesamte Auswahl an Bänken an.
Entdecken Sie hier unser großes Sortiment an Gartenmöbeln.
Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe bei der Suche nach dem Gesuchten benötigen, können Sie sich jederzeit an uns wenden: