Kleiderschränke mit unterschiedlichen Maßen, Farben, Einlegebodenanzahl, Türen und Oberflächen
Wir sind stets sehr bemüht, für jeden Geschmack etwas anbieten zu können. Daher bieten wir selbstverständlich viele verschiedene Kleiderschränke an. Groß oder klein, schmal oder breit. Wir führen sowohl Kleiderschränke in matten Oberflächen, als auch im allzeit beliebten Hochglanz, der beispielsweise sehr gut zu Schwebetürenschränken passt. Wenn Sie eine Kleiderstange zum Aufhängen von Hemden, Anzügen und eventuell Krawatten benötigen, haben wir auch eine große Auswahl an Schränken, die dies bieten.
Achten Sie bei der Auswahl Ihres nächsten Kleiderschranks darauf, dass Sie ihn nicht eine Nummer zu groß, sondern eine Nummer zu klein kaufen. Dann ist es auch möglich, den Kleiderschrank ein wenig zu erweitern, ohne gleich einen neuen Kleiderschrank kaufen zu müssen.
Viel Stauraum
Ein Kleiderschrank muss ordentlich sein und zum Stil Ihrer Einrichtung passen. Aber wir ignorieren wahrscheinlich nicht ganz die Tatsache, dass das Wichtigste an einem Kleiderschrank letztendlich der Stauraum sein muss. Dies ist Ihnen garantiert, wenn Sie hier bei BOBO eine Garderobe kaufen. Für all Ihre Sachen muss Platz sein, egal ob es die gesamte aktuelle Herbstkollektion an Schuhen sein soll, die Sie stehen haben müssen, oder ob es Ihre 20 verschiedenen Anzüge sind, die auf Kleiderbügeln hängen müssen.
In unserer Auswahl an Kleiderschränken haben Sie auch viele Möglichkeiten, Unterwäsche und Strümpfe aufzubewahren, da Sie beispielsweise in den Sägeschränken Drahtkörbe kaufen können, in denen sich verschiedene kleinere Gegenstände problemlos aufbewahren lassen.
Wenn Sie Kleiderschränke mit LED-Beleuchtung wünschen, damit Sie immer sehen können, welche Art von Kleidung Sie im Schrank haben, können wir auch das anbieten. Mit anderen Worten: In unserem Sortiment ist von allem etwas dabei und wir sind sicher, dass auch für Ihre Bedürfnisse etwas dabei ist.
Sie suchen eine günstige Garderobe? Deshalb haben wir versucht, alle unsere günstigen Kleiderschränke einzeln zu sammeln. Alle unsere günstigen Kleiderschränke finden Sie hier, oder Sie können sich gleich hier die Tvilum-Kleiderschränke ansehen, die alle ebenfalls zu einem guten Preis erhältlich sind.
Wenn Sie nach dem Kauf eines neuen Kleiderschranks noch etwas Stauraum benötigen, können Sie einen Blick auf unsere Kommoden oder unsere Aufbewahrungsboxen werfen. Diese eignen sich beispielsweise zum Aufbewahren von Unterwäsche und T-Shirts.
Wie kann man den Kleiderschrank funktionaler gestalten?
Überdenken Sie die Größe Ihres Kleiderschranks
Viele, und hier sind es vor allem Frauen, haben die Erfahrung gemacht, dass es schwierig ist, Kleidung im Kleiderschrank zu finden. Dinge gehen in der Masse einfach unter, deshalb kauft man Dinge, die man nicht braucht, weil man sie ja schon im Schrank hat.
Darüber hinaus tragen wir unglaublich viel unserer Kleidung nicht regelmäßig oder kommen gar nicht dazu. Der Rat lautet daher, mit dem Sortieren und Aufräumen zu beginnen.
Platz priorisieren
Wenn Sie im Kleiderschrank Platz für alle Kleidungsstücke auf einmal haben, ohne dass es so unordentlich wird, dass Sie den Überblick verlieren, gibt es keine Probleme. Wenn Sie das Glück haben, irgendwo im Gästezimmer oder im Keller einen zusätzlichen Schrank zu haben, oder wenn unter dem Bett Platz für ein paar Kisten mit Kleidung ist, dann ist es eine gute Idee, die großen Pullover in den Sommermonaten wegzupacken, während die Shorts und Sommerkleider im Winter ordentlich gefaltet werden können.
Organisieren Sie Ihre Schubladen
Wenn Sie Schubladen im Kleiderschrank haben, kann es eine gute Idee sein, in ein System zu investieren, mit dem Sie diese in Abschnitte unterteilen können. So können Socken, Unterwäsche, Krawatten, Schals, Schmuck etc. getrennt aufbewahrt werden. Dann ist es auch ganz einfach, die Lieblingskrawatte für einen besonderen Anlass und die kuscheligen Socken für den Filmabend zu finden.
Sie können Ihre Sachen in den Schubladen auch vertikal falten, anstatt wie üblich horizontal. Der Grund hierfür ist, dass Sie auf diese Weise alle Ihre Alternativen sehen können und nichts unten verborgen bleibt.
Aufhängen ohne Falten und Knicke
Wenn Sie die Möglichkeit haben, ein paar Kleiderbügel zu haben, ist das gut genutzt. So können Sie Kleider, Blazer und Hemden bequem sortieren und haben dennoch alle Möglichkeiten im Blick. Darüber hinaus lassen sich so unerwünschte Falten und Knicke leicht von der Kleidung fernhalten.
Nutzen Sie den unteren Teil des Kleiderschranks
Bitte sortieren und ordnen Sie Ihre Schuhe unten. Wenn unten Platz für ein zusätzliches Regal ist, ist das eine gute Möglichkeit, Platz für alle Schuhe zu haben.
Richtiges Licht
Es ist wichtig, den Schrank zu organisieren, um Übersicht und Kontrolle über Ihre Sachen zu haben. Aber es hilft nicht viel, wenn Sie nicht sehen können, was sich im Schrank befindet. Deshalb müssen Sie darauf achten, dass Sie tatsächlich sehen können, was Sie in Ihrem Kleiderschrank haben und wie es im Licht aussieht.
Passen Sie Ihre Garderobe an
Haben Sie viele Gürtel, Schals oder Halsketten? Dann können Sie beispielsweise an den Seiten des Schranks kleine Haken oder Griffe anbringen. Haben Sie Platz für den Wäschekorb? Stellen Sie es also ruhig in oder neben den Schrank. So fällt es Ihnen leichter, Ordnung zu halten und den Überblick über all Ihre Sachen zu behalten.
3 Dinge, die Sie beim Kauf eines neuen Kleiderschranks beachten sollten
H Welche Optik sollte Ihr Kleiderschrank von außen haben? Hier finden Sie Design, Material und Farben, die Sie vor dem Kauf bewerten können.
Wie Ihr Kleiderschrank angeordnet ist, hat großen Einfluss darauf, wie Sie Ihre Kleidung organisieren möchten. Überlegen Sie sich daher, ob die Aufteilung des Kleiderschranks zu Ihnen und Ihrer Kleidersammlung passt.
Wo groß soll Ihr Kleiderschrank sein?
Ein Faktor ist die Größe des Raumes. Dabei kommt es sowohl auf den praktischen Aspekt im Hinblick auf den vorhandenen Platz an, als auch auf die Ästhetik. So kann es beispielsweise einem großen Raum ein kaltes und leeres Aussehen verleihen, wenn die Möbel sehr klein sind. Umgekehrt kann ein kleinerer Raum unhandlich und klaustrophobisch wirken, wenn die Möbel sehr groß sind.
Ein weiterer Faktor ist, wie viele Kleidungsstücke Sie haben. Ihr neuer Kleiderschrank muss natürlich Ihren Bedürfnissen entsprechen, daher müssen Sie einschätzen, wie viel Platz Sie im Kleiderschrank benötigen.
Sie haben nicht die Aufbewahrungslösung gefunden, nach der Sie gesucht haben?
Schauen Sie sich doch einmal hier unser gesamtes Kleiderschranksortiment an.