Welcher Cafétisch für den Außenbereich passt am besten zu Ihren Anforderungen?
Ein Cafétisch im Freien ist für diese kleinen, gemütlichen Momente gemacht. Eine Tasse Kaffee in der Morgensonne, ein Croissant in der Hand und die Füße hochgelegt. Aber was sollten Sie wählen – hoch, niedrig, klein, rund, quadratisch, aus Holz oder Metall?
Keine Sorge, wir begleiten Sie den ganzen Weg. Lassen Sie uns den Couchtisch finden, der zu Ihnen, Ihrem Außenbereich und Ihren Wünschen passt.
Sollten Sie einen hohen Couchtisch für den Balkon oder die Terrasse wählen?
Ein hoher Cafétisch ist perfekt, wenn Sie etwas höher sitzen möchten – vielleicht um die Aussicht vom Balkon zu genießen oder eine entspannte Atmosphäre wie in einer kleinen Bar zu schaffen. Es ist auch praktisch, wenn Sie bereits Barhocker haben oder am Tisch stehen und ein Getränk genießen möchten.
Vorteile von hohen Cafétischen:
Bietet eine bessere Aussicht von Balkonen und erhöhten Terrassen
Perfekt für Getränke und Tapas
Sorgt für einen eleganten und modernen Ausdruck
Ist ein kleiner Cafétisch die perfekte Lösung für den Balkon oder die Ecke im Garten?
Ja! Ein kleiner Cafétisch ist Gold wert, wenn Sie nur wenig Platz haben – oder einfach eine gemütliche Ecke mit einem Caféstuhl und Ihrer Kaffeetasse schaffen möchten.
Der kleine Tisch passt perfekt:
Auf Balkone und kleine Terrassen
In Eckecken, z. B. unter einem Baum oder neben Blumentöpfen
Als zusätzlicher Entlastungstisch neben Loungemöbeln oder der Sonnenliege
Auch der kleinste Tisch bietet Platz für große Momente.
Sollte Ihr Cafétisch quadratisch oder rund sein?
Es geht sowohl um Ihren Stil als auch um den Platz, den Sie haben. Hier ein kurzer Überblick:
Form
Verteilt
Passt gut für...
Rund
Gesellig, keine scharfen Kanten, weicherer Ausdruck
Kleine Räume, Balkone, gemütliche Ecken
Quadratisch
Leicht an die Wand zu stellen, mehr Tischfläche
Größere Terrassen, praktische Lösungen
Ein runder Cafétisch lädt zu Gesprächen und zum Beisammensein ein, während ein quadratischer Tisch für mehr Struktur sorgt – insbesondere, wenn Sie ihn mit Bänken kombinieren oder an eine Wand stellen möchten.
Ist ein dreiteiliger Cafétisch die richtige Wahl, wenn Sie natürlichen Charme wünschen?
Wenn Sie eine warme und einladende Atmosphäre schaffen möchten, dann lautet die Antwort: Ja!
Cafétische in Dreierkombination – insbesondere aus Teak oder Akazie – haben den besonderen Charme, der anderen Materialien fehlt. Sie fügen sich wunderbar in die Umgebung ein und gewinnen mit der Zeit an Charakter.
Holz benötigt etwas mehr Pflege:
1–2 Mal jährlich eine Ölbehandlung
Schutz vor starker Feuchtigkeit und Frost
Tipp: Kombinieren Sie den Holztisch mit Stühlen aus Korbgeflecht oder Metall für einen tollen Kontrast und ein entspanntes Café-Feeling.
Oder brauchen Sie einen Outdoor-Couchtisch für die Lounge?
Wenn Sie bereits Outdoor-Loungesessel oder ein Ecksofa haben, dann ist ein Outdoor-Couchtisch fast unverzichtbar. Es bietet Platz für alles vom Morgenkaffee bis hin zu Tapas und Getränken und verbindet die Loungemöbel zu einem gemütlichen Ganzen. Couchtische sind in runder, quadratischer und länglicher Ausführung erhältlich – aus Holz, Metall oder pflegeleichten Materialien –, sodass Sie problemlos einen Tisch finden, der sowohl Ihrem Stil als auch Ihren Bedürfnissen entspricht.
Sie haben den Couchtisch, den Sie gesucht haben, nicht gefunden?