Warum sollten Sie sich für einen Tisch aus Faserzement für die Terrasse oder das Esszimmer entscheiden?
Wenn Sie nach einem Stehtisch suchen, der schlichte Eleganz, lange Haltbarkeit und minimalen Wartungsaufwand vereint, sollten Sie sich Faserzement genauer ansehen. Es klingt vielleicht etwas technisch, aber keine Sorge, ich mache es einfach.
Ein Stehtisch aus Faserzement ist robust und stilvoll zugleich. Es verleiht Ihnen einen natürlichen, betonähnlichen Look, der perfekt in moderne Außenbereiche passt – egal, ob Sie eine Holzterrasse, Steinplatten oder Gras unter Ihren Füßen haben.
Und ja – wir sprechen von einem Tisch, der sowohl einem norwegischen Regenguss als auch Abendessen mit Rosé und Tapas in der Abendsonne standhält.
Ist ein Stehtisch aus Faserzement wasserbeständig und für das norwegische Klima geeignet?
Ja – und das ist tatsächlich einer der wichtigsten Gründe für die Wahl von Faserzement.
Faserzement ist:
Wasserabweisend
Frostbeständig
UV-beständig
Verändert sich nicht durch Temperaturschwankungen
Das bedeutet, dass Sie den Tisch das ganze Jahr über bedenkenlos im Freien stehen lassen können, ohne dass er Risse bekommt oder unansehnlich wird. Sie erhalten einen Tisch, der auch Regen, Wind und Winterschlaf standhält.
Wie behandelt und pflegt man einen Kinntisch aus Faserzement?
Das Schöne an Faserzement ist, dass er sehr wartungsarm ist – aber ein wenig Aufmerksamkeit macht trotzdem einen Unterschied.
So pflegen Sie Ihren Tisch am besten:
Mit einem feuchten Tuch und milder Seife reinigen. Vermeiden Sie Scheuermittel oder Hochdruckreiniger.
Vermeiden Sie kräftige Farben (wie Rote-Bete-Saft oder Rotwein) direkt auf der Arbeitsplatte – Faserzement kann etwas saugfähig sein.
Verwenden Sie Tischuntersetzer oder Topfuntersetzer, insbesondere für heiße Töpfe und Pfannen.
Winterlagerung? Nicht unbedingt nötig – wer aber besonders vorsichtig sein möchte, kann den Tisch mit einer Abdeckung vor Algen und Schmutz schützen.
Sollte man sich für einen runden Barhocker aus Faserzement entscheiden?
Ein runder Stehtisch aus Faserzement ist nicht nur schön, sondern auch sehr praktisch.
Runde Form = geselliges Beisammensein. Jeder sieht jeden und niemand landet „am Ende“.
Er unterbricht die geraden Linien der Terrasse und verleiht ihr ein weicheres, organischeres Gefühl.
Passt perfekt zu 3–5 Stühlen, je nach Größe und Modell.
Die Kombination aus runder Form und dem rohen Faserzement-Ausdruck sorgt für einen eleganten Kontrast, der wirklich auffällt.
Sollten Sie ihn mit Stühlen kombinieren?
Ja – und es ist einfach. Ein Stehtisch aus Faserzement passt perfekt zu:
Stühlen aus Holz – für einen warmen und natürlichen Kontrast
Stühlen aus schwarzem Metall – für einen modernen, industriellen Touch
Stühlen aus Polyrattan – für ein weiches und gemütliches Finish
Das Wichtigste ist, dass die Höhe passt – und dass Sie etwas auswählen, auf dem Sie tatsächlich lange sitzen möchten.
Oder wie wäre es mit einem Cafétisch im Freien für gemütliche Momente?
Wenn Sie keinen großen Esstisch benötigen, aber eine gemütliche Ecke für Ihren Morgenkaffee, ein leichtes Mittagessen oder ein Glas Wein in der Abendsonne schaffen möchten, ist ein Cafétisch für den Außenbereich eine naheliegende Wahl. Es gibt sie in vielen Formen und Materialien – vom runden Tisch aus Metall bis zum klassischen Holztisch – und sie passen perfekt auf Balkone, kleine Terrassen oder als Ergänzung zu den Loungemöbeln. Ein Couchtisch nimmt wenig Platz ein, verleiht Ihrem Außenbereich aber viel Atmosphäre und Funktionalität.
Sie haben den gesuchten Stehtisch nicht gefunden?
Schauen Sie sich hier unsere gesamte Auswahl an Barhockern an.
Sie können sich auch unsere Auswahl an Barhockern aus Beton und Faserzement ansehen.
Sie können uns jederzeit kontaktieren und uns mitteilen, wonach Sie suchen – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Sie erreichen uns per:
Telefon: 75 88 00 58
E-Mail: bobo@bobohome.de
Chat: Wir helfen Ihnen gerne weiter oder antworten Ihnen so schnell wie möglich.