Küchenlampen?
In jeder Küche muss eine Küchenbeleuchtung mit Lampen vorhanden sein. Ob Küchenlampen über der Spüle, Deckenlampen oder Küchenlampen über dem Tisch.
Küchenlampen erfüllen in Ihrer Küche mehrere gemütliche Zwecke. Sie verbreiten ein mildes und einladendes Licht, das eine warme Atmosphäre schafft. Diese Lampen erhellen den gesamten Raum, was nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch ein gemütliches Gefühl vermittelt.
Über dem Küchentisch werden sie zu Ihrem zuverlässigen Begleiter beim Zubereiten und Kochen köstlicher Mahlzeiten und können auch ein stilvoller Teil der Kücheneinrichtung sein, der diesen wichtigen Raum noch einladender macht.
Standort der Küchenlampen?
Um die richtige Atmosphäre und Funktionalität in Ihrer Küche zu schaffen, ist es wichtig zu überlegen, wo Sie Ihre Küchenbeleuchtung platzieren möchten.
Ich habe eine kurze Checkliste mit drei wichtigen Überlegungen erstellt, wenn Sie Küchenbeleuchtung mit Küchenlampen benötigen:
Arbeitsbeleuchtung: Achten Sie darauf, dass Ihre Lampen strategisch über Arbeitsbereichen wie Küchenbank, Herd und Spüle platziert sind. Dies sorgt für ausreichend Licht zum Kochen und Abwaschen und verringert das Risiko von Beschädigungen.
Lagerbeleuchtung: Installieren Sie Einbau- oder Unterschrankleuchten, um Schränke und Schubladen zu beleuchten. Dies erleichtert das Auffinden und Organisieren von Küchengeräten und Zutaten.
Abschnittsbeleuchtung: Erwägen Sie die Anbringung dekorativer Lampen oder Pendelleuchten über dem Esstisch oder der Kücheninsel, um bei Mahlzeiten oder geselligen Zusammenkünften eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen.
Die richtige Platzierung von Küchenlampen in Kombination mit der richtigen Beleuchtungsart verbessert die Funktionalität und Ästhetik Ihrer Küche.
Unser gesamtes Lampensortiment können Sie sich auch hier ansehen: Bobo Home - Lampen
Küchenlampe über dem Esstisch?
Eine Küchenlampe über Ihrem Esstisch spielt eine zentrale Rolle bei der Schaffung der richtigen Atmosphäre und Funktionalität für Sie. Diese Lampe dient nicht nur als Lichtquelle, sondern auch als dekoratives Element, das die Ästhetik des Hauses verbessern kann.
Sie sollten eine Lampe wählen, die zu Ihrem persönlichen Einrichtungsstil und der Größe Ihres Esstisches passt. Es muss ausreichend Licht für Ihre Mahlzeiten bieten und gleichzeitig eine warme und einladende Atmosphäre schaffen. Die richtige Küchenlampe über Ihrem Esstisch kann eine gemütliche Atmosphäre schaffen, die jede Mahlzeit zu einem Vergnügen für Sie macht.
Wie hoch sollte eine Lampe über einem Esstisch hängen?
Als allererstes sollten Sie darauf achten, dass die Sicht auf Ihr Gegenüber am Esstisch ungehindert ist.
Darüber hinaus gilt als Faustregel, dass eine größere Esstischleuchte ab der Unterkante 60–75 cm über dem Tisch hängen sollte. Bei einer kleineren Lampe hingegen sollte diese ab der Unterkante der Lampe zwischen 55-65 cm über dem Tisch angebracht werden.
Wenn Sie diese Anweisungen befolgen, haben Sie eine solide Grundlage für die richtige Platzierung Ihrer schönen neuen Lampen über dem Esstisch, die für die gewünschte Atmosphäre sorgen.
Wenn Sie Hilfe bei der Suche nach der richtigen Deckenlampe über dem Esstisch benötigen, können Sie hier unseren Blogbeitrag zum Thema Lampen über dem Esstisch lesen.
Wie viele Lumen braucht die Küche?
Lumen ist ein Maß dafür, wie viel Licht eine Glühbirne oder Lampe ausstrahlt. Je mehr Lumen, desto heller ist es. Wenn Sie wissen, wie viele Lumen Sie benötigen, ist das hilfreich, wenn Sie die Beleuchtung für verschiedene Räume in Ihrem Zuhause auswählen. Höhere Lumen bedeuten mehr Licht.
Wenn es also um Lumen in der Küche geht, werden 2000-4000 Lumen für die Beleuchtung empfohlen, die im ganzen Raum verteilt sind.
Wie viele Kelvin in der Küche?
Kelvin ist eine Bezeichnung für die Farbtemperatur einer Glühbirne. Ob die Farbe warm oder kalt ist, hängt davon ab, wie viele Kelvin die Lampe hat.
Und wenn es um eine Küche geht, müssen Sie die Kelvin-Stufe je nachdem wählen, wofür Sie die Glühbirne/Leuchte verwenden möchten. Wenn die Glühbirne beispielsweise für den Arbeitsbereich in der Küche verwendet werden soll, ist es praktischer, wenn die Glühbirne einen neutraleren Weißton hat, also etwa 4000 Kelvin.
Wenn Sie jedoch eine Glühbirne für die Deckenleuchte über dem Esstisch auswählen müssen, werden 2700–3000 Kelvin (K) empfohlen. Dies entspricht dem sogenannten «warmweißen» Licht. Diese Farbtemperatur erzeugt eine behagliche und gemütliche Atmosphäre in der Küche, wie das natürliche Sonnenlicht etwa bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang.
Haben Sie weitere Fragen zu Leuchten und Leuchtmitteln? Dann haben wir hier einen Blogeintrag über Konzepte in der Welt des Lichts.
Tischdecke ?
Küchenlampen über dem Esstisch sind ein wichtiges Detail, das sowohl dekorativ als auch praktisch ist.
Ein weiteres wichtiges Detail ist auch die Tischdekoration. Das Tischdecken ist wichtig, denn es geht darum, für Sie und Ihre Gäste ein besonderes Erlebnis zu schaffen.
Wenn Sie sich Mühe geben, den Tisch schön zu decken, zeigen Sie Sorgfalt und Gastfreundschaft, sodass sich Ihre Gäste willkommen und besonders fühlen. Es schafft eine gemütliche Atmosphäre, in der Sie und Ihre Gäste gutes Essen und Gespräche genießen können. ?
Ihre Bemühungen beim Tischdecken machen die Mahlzeiten zu etwas ganz Besonderem für Sie und diejenigen, mit denen Sie sie teilen. ?
Hier können Sie unsere Tischgedecke entdecken: Bobo Home - Tischdecke
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie Fragen zur Auswahl der Inneneinrichtung oder der Möbel haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir sind bereit, Ihnen im Chat zu antworten oder uns so schnell wie möglich bei Ihnen zu melden! Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Sie können uns auch hier kontaktieren:
Telefon: 75 88 00 58
Mail: Bobo@bobohome.de