Träumen Sie von einem schönen und einzigartigen Plankentisch, der perfekt zu Ihrer Einrichtung passt, und sind Sie eher der Heimwerkertyp?
Wenn Sie die Tischplatte haben, können Sie mit den richtigen Beinen einen Tisch bauen, der sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist.
In diesem Leitfaden überprüfen wir unsere verschiedenen Beinarten für Brettertische und geben Ihnen Tipps zur Montage und Auswahl der optimalen Lösung für Sie.
Sollten Sie Stahlbeine oder drei Beine für Ihren Brettertisch wählen?
Zunächst einmal ist es Geschmackssache.
Dann möchte ich ganz klar sagen: Wenn ich drei Beine auswähle, müssen diese zur Tischplatte passen. Es sieht nicht so gut aus, wenn das Bein aus einem anderen Holz als die Tischplatte besteht.
Darüber hinaus sind beide Beinarten in praktisch jeder Hinsicht kompatibel.
Wenn Sie bereits wissen, ob Ihr Bein aus Stahl oder Holz sein soll, können Sie den Filter unter Materialien verwenden, um die richtigen für Sie herauszufiltern.
Machen Sie Ihr Projekt einzigartig mit dem richtigen Tischbeinset zur Tischplatte
Ein Tischgestell aus Holz ist eine einfache und praktische Lösung, wenn Sie eine fertige Basis für Ihre Tischplatte wünschen.
Es kann jedoch schwierig sein, genau das richtige Bein für Ihre Tischplatte zu finden.
Zuerst müssen Sie sich jedoch entscheiden, welches Design Sie möchten. Hier gehe ich darauf ein, welche Beinarten wir in unserem Sortiment haben und welche Sie im Allgemeinen auf dem Markt finden können:
Tischböcke für Brettertische:
Tischböcke sind eine klassische Lösung für Brettertische. Sie sind einfach zu installieren und verleihen dem Tisch ein rustikales Aussehen. Tischplatten sind in verschiedenen Materialien und Höhen erhältlich, sodass Sie die perfekte Ergänzung für Ihre Tischplatte finden können.
H-Rahmen für Brettertisch:
Der H-Rahmen ist eine moderne und minimalistische Wahl für einen Brettertisch. Das Gestell ist stabil und verleiht dem Tisch eine leichte und elegante Ausstrahlung. H-Rahmen sind in verschiedenen Materialien und Farben erhältlich, sodass Sie einen finden können, der zu Ihrer Einrichtung passt.
X-Rahmen für Brettertisch:
Der X-Rahmen ist eine trendige und grafische Wahl für Brettertisch. Der Rahmen ist stabil und verleiht dem Tisch ein einzigartiges und auffälliges Aussehen. X-Gestelle sind in verschiedenen Materialien und Farben erhältlich, sodass Sie eines finden können, das zu Ihrem Stil passt.
U-Gestell für Plankentisch:
U-förmige Beine sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch unglaublich stabil. Der breite Standfuß gibt dem Tisch einen festen Stand und sorgt dafür, dass er weder kippelt noch wackelt. Dies macht U-förmige Beine zur idealen Wahl für Familien mit kleinen Kindern oder Haustieren.
I-Rahmen für Brettertisch:
I-förmige Beine sind eine einfache und funktionale Wahl für Brettertisch. Das minimalistische Design passt perfekt zu modernen und skandinavischen Einrichtungsstilen und verleiht dem Tisch ein leichtes und luftiges Aussehen.
Beine für einen Brettertisch montieren:
Die Montage der Beine für einen Brettertisch ist eine relativ einfache Aufgabe. Die meisten Beine werden mit Schrauben und Halterungen geliefert, die Sie zur Befestigung der Beine an der Tischplatte benötigen. Befolgen Sie immer die Anweisungen, die mit den Beinen geliefert werden.
So berechnen Sie die Position der Markierungspunkte auf der Tischplatte:
Befolgen Sie diese Schritte, um die optimale Position der Beine auf der Tischplatte zu finden:
1. Finden Sie die Mitte der Tischplatte:
- Messen Sie die Länge und Breite der Tischplatte. - Teilen Sie die Länge und Breite durch 2, um den Mittelpunkt zu finden. - Markieren Sie die Mittelpunkte mit einem Bleistift.
2. Bestimmen Sie den Abstand von der Kante der Tischplatte:
- Empfehlung: Die Beine sollten ca. 1/3 von der Innenseite jeder Tischplattenkante. - Wenn Ihre Tischplatte beispielsweise 120 cm breit ist, müssen Sie die Beine ca. 40 cm von jeder Kante (120 cm / 3 = 40 cm). - Sie können den Abstand je nach Ihren Wünschen und der Größe der Tischplatte anpassen.
3. Markieren Sie die Position der Beine:
- Messen Sie mit einem Maßband den Abstand von den Mittelpunkten zur gewünschten Position der Beine. - Markieren Sie die Punkte mit einem Bleistift.
4. Überprüfen Sie die Platzierung:
- Stellen Sie sicher, dass die Beine parallel zueinander stehen. - Verwenden Sie eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass die Beine senkrecht zur Tischplatte stehen. - Passen Sie die Auswahlpunkte bei Bedarf an.
Tipp: - Sie können ein Lineal oder einen T-Winkel verwenden, um die exakte Positionierung der Beine zu gewährleisten. - Zeichnen Sie eine dünne Bleistiftlinie vom Mittelpunkt zur Kante der Tischplatte, um die Platzierung der Beine zu visualisieren. - Es ist besser, kleine Anpassungen an der Position der Beine vorzunehmen, bevor Sie die Löcher bohren.
Mit diesen Schritten stellen Sie sicher, dass die Beine Ihres Dielentisches richtig positioniert sind und optimale Stabilität bieten.
Anleitung für Tischbeine auf eine Tischplatte stellen
Welche Vorteile ergeben sich für Sie, wenn Sie Ihren eigenen Brettertisch bauen möchten?
Der Kauf von Beinen für einen Brettertisch kann eine günstigere Lösung sein, wenn Sie bereits eine Tischplatte haben oder eine gebrauchte finden können. So sparen Sie Geld beim Kauf eines kompletten Brettertisches.
Sie können den Tisch an Ihre speziellen Bedürfnisse und Wünsche anpassen.
Sie können hochwertige Materialien verwenden und für eine solide Konstruktion sorgen.
Sie können ein einzigartiges und persönliches Möbelstück kreieren, das perfekt in Ihr Zuhause passt.
Sie haben nicht die Energie, sich durch die große Auswahl an Beinen und Platten zu kämpfen?
Um den Vorgang einfacher und kostengünstiger zu gestalten, empfiehlt es sich, in der Kategorie Esstisch nachzuschauen. Dort finden Sie eine große Auswahl an Tischtypen in unterschiedlichen Designs und Materialien. Hier sind die Tische bereits montiert, sodass Sie sich nicht selbst um die Abstimmung der Beine und der Tischplatte kümmern müssen.
Möchten Sie das gesamte Esszimmer dekorieren?
Wenn Sie den perfekten Brettertisch gefunden haben, ist es an der Zeit, die perfekten Stühle auszuwählen. Esstischstühle müssen bequem, stilvoll und funktional sein und perfekt zu Ihrem Tisch und Ihrer Einrichtung passen.
In unserer Kategorie Esstischstühle finden Sie eine große Auswahl an Stühlen in verschiedenen Materialien, Farben und Stilen. Wir bieten Stühle für jeden Bedarf und jedes Budget und sind sicher, dass Sie den perfekten Stuhl für Ihren Brettertisch finden.
Viel Spaß beim Bau Ihres eigenen, einzigartigen Brettertisches!