Sind runde oder quadratische Esstische für 4 Personen am besten geeignet?
Was ist runder oder eckiger?
Wenn Sie einen kleinen Tisch suchen, an dem nicht mehr als 4-6 Personen Platz finden sollen, nimmt ein runder Tisch nicht mehr Platz ein als ein quadratischer oder rechteckiger Tisch. Wenn Sie Platz für mehrere Personen benötigen, nimmt ein runder oder quadratischer Tisch mehr Platz im Raum ein als ein ovaler oder rechteckiger Tisch.
Runde Tische können gut für etwas mehr Gemütlichkeit sorgen.
An runden Tischen kann jeder jeden sehen, was es einfacher macht, Gespräche am Laufen zu halten. Ein runder Tisch trägt außerdem zu einer gemütlichen und intimeren Atmosphäre bei und ist daher eine gute Wahl für kleine Partys.
Wenn Sie einen Esstisch haben, an dem viele Gäste Platz finden, kann es eine Herausforderung sein, sich mit der Person gegenüber zu unterhalten, da diese sehr weit entfernt sitzt. Auch hier lohnt es sich, den Platz zu berücksichtigen, da ein runder Tisch erheblich mehr Platz einnimmt als ein länglicher Tisch.
Ein runder Tisch ist ein gutes Element im Haus, um die Linien eines Raumes aufzubrechen. Es ist auch ein Element, das Ihnen auffällt, da Sie es nicht in einer Ecke oder an einer Wand verstecken können, wenn Sie Wert auf die Essenszeiten legen und sie als eine gute Möglichkeit betrachten, etwas Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen. Ein runder Tisch als Mittelpunkt Ihres Zimmers kann dazu beitragen, den Fokus darauf zu lenken, und Ihre Einrichtung muss natürlich dazu beitragen, Ihre Werte widerzuspiegeln.
Sollte der Esstisch rund sein? Sehen Sie sich hier unsere Auswahl an runden Esstischen für 4 Personen an.
Ein rechteckiger Tisch für 4 Personen ist die sichere Wahl.
Es ist einfach praktisch, den Esstisch beliebig verschieben und an vielen Stellen im Raum aufstellen zu können, egal ob an einer Wand, in einer Ecke oder mitten im Raum. Und wenn Sie mehr Gäste haben, können Sie auch einfach einen weiteren Tisch als Verlängerung des ersten aufstellen.
Wenn Sie einen Tisch für 6 Personen oder mehr benötigen, ist ein länglicher Tisch die beste Lösung. Er nimmt weniger Platz ein als ein runder Tisch und es ist einfacher, mit mehr Leuten am Tisch zu sprechen, als dies bei einem runden Tisch der Fall wäre.
Die klassischen geraden Linien tragen außerdem dazu bei, in Ihrem Zuhause Ausgewogenheit zu schaffen. Wenn Sofaecke und Essbereich im Wohnzimmer nicht vollständig ineinander übergehen, ist der rechteckige Tisch ein gutes Mittel, um den Raum in mehrere Funktionen zu unterteilen.
Die richtigen Stühle für Ihren 4-Personen-Esstisch
Wenn Sie auch auf der Suche nach neuen Esstischstühlen für Ihr Zuhause sind, können Sie einen Blick auf unsere große Auswahl werfen. Materialien, Farben, Armlehnen und Design sind alles Faktoren, die variieren und Ihnen eine große Auswahl bieten. Wenn Sie einen bereits abgestimmten Esstisch und Stühle als Set suchen, können Sie sich hier unser Esstisch-Set für 4 Personen ansehen.
Esstisch für 4 Personen – 120, 130 oder 140 cm?
Es wird empfohlen, dass der Esstisch für 4 Personen mindestens 120 cm lang ist, und da Sie ca. rechnen. 65 cm pro Person, normalerweise wird eine Länge von 120–130 cm empfohlen. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass sowohl für die Personen am Tisch als auch für das Essen auf dem Tisch ausreichend Platz vorhanden ist, können Sie sich einfach für einen Tisch entscheiden, der sowohl 140 als auch 150 cm lang ist.
Auf diese Weise ist auch ausreichend Platz vorhanden, wenn Sie jemanden am Ende des Tisches platzieren möchten. Für 4 Personen müssen es aber gar nicht unbedingt 140 cm sein und bei 170 - 180 cm hat man einen Tisch, an dem an den Längsseiten auch 6 Personen Platz finden.
Esstisch für 4 Personen mit Auszieh-/Zusatzplatten oder Klapp-/Faltfunktion.
Wenn Sie Ihren Esstisch an die Anzahl der Personen am Tisch anpassen möchten, ist es sinnvoll, einen Tisch zu wählen, der entweder über eine Klappfunktion oder die Möglichkeit für Zusatzplatten verfügt. So haben Sie einen passenden Tisch zB. 2-4 Personen, bzw. 4-6-8 Personen.
Wenn Sie sich für einen verstellbaren Tisch entscheiden, vermeiden Sie zudem ein Möbelstück, das im Alltag unnötig viel Platz wegnimmt. Nutzen Sie abschließend gerne die Filter auf der Seite, um herauszufinden, welche Funktionen Ihr Esstisch haben soll. Sie können auch stapelbare Stühle wählen, sodass Sie die Stühle entsprechend der Personenzahl am Tag aufstellen können.
Größenleitfaden für den Esstisch
Wie viel Platz sollte um den Esstisch herum sein?
Die Antwort kann je nach Platzangebot und Ihren individuellen Bedürfnissen stark variieren. Als Faustregel gilt, dass zwischen Tisch und Wand mindestens 110–120 cm Platz sein müssen. Dies gilt auch für den Abstand des Tisches zu anderen Elementen im Raum, seien es Vitrinen, Sofagarnituren oder edle Dekoartikel.
Wie breit sollte ein Esstisch für 4 Personen sein?
Das Standardmaß für einen Esstisch beträgt 90 cm Breite und wir empfehlen, ihn nicht viel schmaler zu machen. Dadurch wird es für Sie nur schwieriger, die Teller und Schüsseln mit all dem guten Essen platzsparend abzustellen.
Wie hoch sollte ein Esstisch für 4 Personen sein?
Die Standardmaße für einen normalen Esstisch sind 72–75 cm hoch.
Wie viel Platz benötigen Sie pro Person an einem Tisch?
Normalerweise rechnet man mit ca. 60–65 cm pro Person.
Bei beengten Platzverhältnissen oder wenn ein großer Hof bewirtschaftet werden muss, wird ein Mindestabstand von 55 cm pro Person empfohlen.
Die Angaben basieren auf der Annahme, dass am Ende des Tisches keine Personen sitzen.
Somit können Sie beispielsweise 8 Personen an einem Tisch platzieren, der in der obigen Tabelle für 6 Personen ausgelegt ist.
Hier gilt jedoch die Empfehlung, an den Längsseiten 65 cm pro Person anzustreben. Wenn Sie eine andere Größe benötigen, schauen Sie sich alle unsere Esstische noch einmal an.
Sie können uns auch gerne kontaktieren.
Sie erreichen uns per:
Telefon: 45 88 16 03
Mail: Bobo@bobohome.de
Chat: Wir sind bereit zu helfen oder so schnell wie möglich zurückzukommen.