Eckregale für das Wohnzimmer
Wenn Sie Ihr Wohnzimmer mit Möbeln ausstatten müssen, die in die Ecke passen, kann es schwierig sein, herauszufinden, was genau passt. Hier können Sie sich einfach für die Platzierung eines Eckbücherregals entscheiden, sodass Sie die scharfen Kanten des Wohnzimmers optimal nutzen und Ihre Sachen dort aufbewahren können.
Obwohl dies für Ihr Wohnzimmer empfehlenswert ist, können diese Eckregale natürlich auch in vielen anderen Räumen platziert werden. Unabhängig davon, ob es als Eckregal ausgeführt ist oder nicht, können Sie sich immer für die Platzierung in der Ecke entscheiden. Alle Regale finden Sie hier.
Weitere Möbel für das Wohnzimmer finden Sie hier.
Regalsysteme für das Wohnzimmer
Wenn Sie im Wohnzimmer ein Möbelstück benötigen, das viel Stauraum bietet, ist ein Regalsystem eine sichere Wahl. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, ein wirklich schönes Möbelstück im Wohnzimmer stehen zu haben, das elegant aussieht und außerdem viel Stauraum bietet.
Sie erhalten beide mit Regalen und Türen, sodass Sie auch mehr von den Dingen sehen können, die Sie auf dem Regal verstaut haben. So haben Sie die Möglichkeit zu zeigen, dass Sie alles im Griff haben, denn das Regalsystem bietet Ihnen eine einfache Lösung für Struktur und Ordnung im Wohnzimmer.
Aufbewahrung im Wohnzimmer mit einem Mini-Bücherregal
Ein Mini-Bücherregal kann notwendig sein, wenn Sie weniger Platz haben oder einfach weniger Dinge unterbringen möchten, als in einem großen Bücherregal möglich ist. Es gibt viele verschiedene Mini-Bücherregale für das Wohnzimmer. Dabei handelt es sich sowohl um kleine Regale mit nur einem Fach als auch um solche mit zwei und drei Fächern. Sie sind auch in kurzen oder langen Versionen erhältlich, sodass Sie aus mehreren auswählen können.
Weinregale für das Wohnzimmer oder andere Räume
Wenn Sie Wein oder andere Flaschen lagern müssen, ist ein Weinregal die naheliegende Wahl. Dabei können Sie Ihr Weinregal natürlich auch an einem anderen Ort als dem Wohnzimmer aufstellen. Allerdings lässt sich das Weinregal problemlos im Wohnzimmer platzieren, da es in kleinen Größen erhältlich ist und somit nur wenig Platz einnimmt. Auch größere Weinregale können vorzuziehen sein, und glücklicherweise gibt es auch hier mehrere zur Auswahl.
Alle Weinregale finden Sie hier.

Worauf sollten Sie beim Kauf eines Bücherregals für das Wohnzimmer achten? Hier sind 5 Tipps!
Budget
Wenn Sie losziehen und in ein neues Bücherregal für das Wohnzimmer investieren, sollten Sie als Erstes abschätzen, wie viel Geld Sie in das Projekt investieren möchten. Und denken Sie daran, dass es einen großen Unterschied zwischen dem Preis für 500 DKK und dem Preis für 2.000 DKK geben kann. Dies gilt sowohl hinsichtlich der Qualität als auch der Größe der Möbel. Ein Wohnzimmer-Bücherregal ist ein Möbelstück, das viele Jahre halten muss. Daher ist es auch wichtig, ein Möbelstück auszuwählen, mit dem Sie langfristig zufrieden sind.
Material für das Bücherregal
Unabhängig davon, für welches Material Sie sich entscheiden, muss Ihr Bücherregal in der Lage sein, die meisten Dinge zu verstauen. Doch die Materialwahl ist entscheidend für die Langlebigkeit und Stabilität Ihrer Möbel auf lange Sicht. Sollten Sie beispielsweise eine große Sammlung stehender Bücher besitzen, sollten Sie kein Bücherregal mit sehr dünnen Oberflächen wählen und auch auf die weichsten Holzarten verzichten. Andererseits kann es zwar etwas aufwendig sein, ein Teakholzmöbel in den vierten Stock zu transportieren, aber es hält auch viele Jahre.
Es gibt viele verschiedene Materialien für Regale und Ihre Wahl beeinflusst auch den Ausdruck und Stil Ihres Neukaufs. Daher muss die Materialwahl natürlich auch Teil der Beurteilungen sein, wenn Sie Bücherregale für das Wohnzimmer kaufen.
Was ist Ihr Stil?
Seien Sie neugierig und aufgeschlossen, wenn Sie den Stil und die Gesamtausführung Ihres neuen Wohnzimmerbücherregals beurteilen. Haben Sie beispielsweise ein Zuhause, das vom nordischen Stil geprägt ist, dann kann ein rustikales und schweres Möbelstück eine großartige Wahl sein, das Ihre Einrichtung ergänzt und die Finesse im Rest Ihres Zuhauses hervorhebt.
Manche Regale haben quadratische Fächer, andere rechteckige Fächer und manche haben Türen, die alles, was Sie auf den Regalen haben, entweder ganz oder teilweise abdecken. Einige Regale haben geschlossene und andere offene Rückseiten. Es gibt Leiterregale, bei denen es sich in erster Linie um dekorative Möbelstücke und nicht um funktionale Möbel handelt, und es gibt Regalsysteme, die von Wand zu Wand und vom Boden bis zur Decke reichen. Wie Sie wahrscheinlich wissen, gibt es viele verschiedene Faktoren, die sich auf Design und Aussehen auswirken, und keiner davon ist falsch, sondern muss absolut richtig für Sie sein.
Größe und Platz für Ihr Wohnzimmer-Bücherregal
Natürlich sind Ihre Alternativen durch die Größe und das Design Ihres Wohnzimmers begrenzt. Und das sollte man durchaus positiv sehen, denn dadurch wird die Auswahl eingegrenzt und die Auswahl fällt am Ende leichter. Wenn Sie ein großes Wohnzimmer haben, wirkt ein kleines Bücherregal in Ihrem Zimmer fehl am Platz und fast komisch, während ein kleines Wohnzimmer mit einem breiten Bücherregal, das vom Boden bis zur Decke reicht, viel zu klaustrophobisch wirkt.
Darüber hinaus macht es auch einen Unterschied, ob Bücherregale hinter dem Sofa stehen oder an einer Wand im Zimmer stehen bzw. hängen. Soll das Bücherregal neben dem Sofa stehen, sollte es idealerweise nicht höher als die Sofalehne sein, soll es jedoch an einer Wand stehen, haben Sie mehr Freiheiten bei der Größenbestimmung. Wenn Sie eine Küche als Raumteiler haben oder den Essbereich und die Sofagruppe klarer voneinander trennen möchten, sodass sie zwei definierte Zonen in Ihrem Zuhause bilden, können Sie das Bücherregal auch als Raumteiler in der Mitte des Raumes platzieren. Es kann eine einfache und funktionale Lösung sein, die auch super dekorativ ist.
Wie viel Gewicht muss Ihr Bücherregal aushalten?
Wenn Sie nur ein paar Dekorationen, ein paar Bücher und ein paar Vasen hinstellen möchten, können Sie die Materialien frei wählen und dabei den Fokus auf die Optik legen. Wenn Sie jedoch alle modernen Kriminalgeschichten aus allen nordischen Ländern haben möchten, sollten Sie wahrscheinlich prüfen, aus welchen Materialien das Bücherregal besteht, wie stabil der Rahmen ist und wie breit die Auflageflächen sind.
Wie tief ist ein Bücherregal für das Wohnzimmer?
Die meisten Regale sind zwischen 17 und 40 cm tief. Wenn Sie nur ein ganz normales Bücherregal wünschen, in dem sowohl Deko-Objekte als auch Bücher Platz finden, dann reichen 25 – 30 cm.