Mit dem Kauf einer Kommode profitieren Sie von vielen Vorteilen. Der größte Vorteil ist wahrscheinlich, dass er sich perfekt zum Aufbewahren vieler verschiedener Dinge eignet. Erstens ist in der Kommode viel Platz, was schön ist. Der Platz in der Kommode hängt natürlich von der Größe ab
Auch ist es nicht unwichtig, ob die Kommode viele kleine Fächer oder wenige große Fächer hat. Eine Kommode mit vielen kleinen Fächern ermöglicht Ihnen zwar eine bessere Aufteilung Ihrer Sachen, bedeutet aber auch, dass in den einzelnen Fächern weniger Platz ist.
Wenn Sie in jedem Fach mehr Platz benötigen und größere Gegenstände unterbringen möchten, ist es sinnvoller, eine Kommode mit großen Fächern zu wählen.
Eine Kommode bietet zweifellos viele praktische Vorteile, aber Sie werden auch viele schöne finden. Daher kann die Kommode auch zur Vervollständigung Ihrer Inneneinrichtung verwendet werden, weshalb wir Kommoden in mehreren verschiedenen Stilen anbieten.
Kleiderkommode
Wie gesagt, Kommoden können für viele verschiedene Dinge verwendet werden. Zu den offensichtlichsten Dingen, die man in der Kommode aufbewahren kann, gehört Kleidung. Der Vorteil einer Kommode zur Aufbewahrung Ihrer Kleidung besteht darin, dass Sie Ihre Kleidung in mehrere Fächer aufteilen können. Das bedeutet, dass Sie T-Shirts in einem Zimmer haben, Hosen in einem anderen, Socken in einem dritten usw.
Natürlich entscheiden Sie, wie Ihre Kleidung aufgeteilt wird, und daher kann es eine gute Idee sein, zuerst zu entscheiden, wie viele Zimmer Sie benötigen. Ein weiterer zu berücksichtigender Punkt ist die Größe. Wenn Sie viele Kleider haben, ist es wichtig, dass die Kommode groß genug ist.
Generell empfehlen wir Ihnen, sich unsere großen Kommoden genauer anzusehen, wenn Sie diese zur Aufbewahrung von Kleidung nutzen möchten.
Wenn Sie Ihre Kleidung nicht in einer Kommode aufbewahren möchten, können Sie sich hier unsere Kleiderschränke ansehen.
Retro-Kommode - Für alle, die den antiken Stil mögen
Retro-Möbel erfreuen sich großer Beliebtheit und Retro-Kommoden bilden da keine Ausnahme. Deshalb haben wir auch Retro-Kommoden in unserem Sortiment, die zum gesamten Retro-Stil passen.
Einige unserer Kommoden im Retro-Look sind aus recyceltem Holz gefertigt und somit auch nachhaltig. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie nur eine Retro-Kommode aus recyceltem Holz bekommen können.
Unsere Auswahl besteht aus Retro-Kommoden aus verschiedenen Materialien, die aber dennoch den Retro-Look bewahren.
Kommode mit Türen
Die meisten Kommoden bestehen hauptsächlich aus Schubladen, was unglaublich praktisch ist. Aber wäre es nicht schön, wenn die Kommode auch Türen hätte? Wir denken ja. Deshalb finden Sie bei uns auch eine Kommode mit Türen. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie einige Gegenstände aufbewahren möchten, die entweder hoch sind oder einfach besser in einen Raum mit einer Tür an der Vorderseite passen. Möglicherweise haben Sie einige Brettspiele, die Sie aufbewahren müssen. Hier lässt sich leichter erkennen, welche Spiele man hat, wenn diese hinter einer Tür aufbewahrt werden.
Neben dem praktischen Vorteil einer Kommode mit Türen verleiht dies der Kommode auch eine andere Optik. Die meisten unserer Kommoden bestehen sowohl aus Türen als auch aus Schubladen. Es sorgt für eine gute Dynamik und einen einzigartigen Look, der dem Interieur das gewisse Etwas verleiht.
Wo soll ich meine Kommode hinstellen?
Die Kommode passt in die meisten Räume des Hauses, aber in manchen Räumen ist das auffälliger als in anderen. Nachfolgend werden wir die offensichtlichsten Räume erwähnen und auch darauf eingehen, welche Kommoden an welchen Orten am besten passen.
Kommode für das Schlafzimmer
Die meisten Menschen bewahren ihre Kleidung im Schlafzimmer auf, daher passt die Kommode hier perfekt. Hier empfehlen sich Kommoden, die einerseits groß sind und andererseits nur aus Schubladen bestehen. Damit Sie die Kleidung einteilen können, empfehlen wir außerdem, dass die Kommode mindestens 3 Schubladen hat.
Sie können natürlich trotzdem eine Kommode im Schlafzimmer stehen haben, auch wenn diese nicht für Kleidung genutzt werden soll. Wenn sie nur für einige wichtige Papiere oder Hobbyutensilien verwendet werden soll, muss sie nicht so groß sein.
Um mit einigen dunklen Farben eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen, im Gegensatz zu den schönen weißen Kommoden, ist es vielleicht eine gute Idee, einen Blick auf unsere Auswahl an schwarzen Kommoden hier zu werfen.
Kommode für das Wohnzimmer
Sie können Ihre Kommode auch im Wohnzimmer aufstellen, wenn Sie ein paar verschiedene Dinge aufbewahren müssen. Wenn Sie Ihre Kommode im Wohnzimmer aufstellen möchten, empfehlen wir Ihnen, eher nach Kommoden zu suchen, die Ihrer Meinung nach gut aussehen.
Sie können vorteilhafterweise eine Kommode aus dem Material wählen, das Ihrer Meinung nach am besten aussieht. Beispielsweise haben wir eine große Auswahl an Kommoden aus Holz. Hier können Sie aus einer großen Auswahl an Holzarten wählen.
Um die Suche zu vereinfachen, können Sie mit unserem Filter sowohl Materialien, Farben als auch Größe der Kommode auswählen.
Kommode für den Eingangsbereich
Auch im Eingangsbereich können Sie eine Kommode vorteilhaft aufstellen, wenn Sie Schuhe und Stiefel aufbewahren müssen. Hier empfehlen wir Ihnen, sich eine schmale Kommode genauer anzuschauen, bei der alle Räume in einer oder zwei Reihen angeordnet sind. Wer nicht möchte, dass alle Schuhe übereinander stehen, kann sich für eine Kommode mit vielen Schubladen entscheiden. Dann ist es auch einfacher, Ihre Schuhe zu finden.
Es hängt davon ab, was Sie in Ihrer Kommode aufbewahren möchten. Ein Buch und andere kleine Gegenstände können in einer kleineren Kommode aufbewahrt werden, während für die Aufbewahrung von Kleidung eine größere Kommode mit tiefen Fächern erforderlich ist. Denken Sie auch daran, wie viel Platz Ihre Kommode in dem Raum einnehmen wird, in dem Sie sie aufgestellt haben.
Welche Farbe sollte meine Kommode haben?
Die meisten Leute entscheiden sich für weiße oder schwarze Kommoden, aber auch farbige Kommoden sind sehr schön. Sie sind etwas Besonderes, weil sie ein anderes Aussehen haben. Sie können auch die Farbe des Raums auswählen, in dem die Kommode stehen soll, sodass sie je nach Ihrem Stil zu Ihren anderen Möbeln passt.
Wie sorgen Sie dafür, dass Ihre Kleidung gut riecht?
Waschen und tragen Sie Ihre gesamte Kleidung regelmäßig? Dies sind die beiden ersten und wichtigsten Elemente, um den Geruch von der Tür fernzuhalten. Zwei weitere Dinge, die Sie beachten können, sind ein guter Geruch und die Vermeidung von Feuchtigkeit.
Verwenden Sie gute Düfte.
Es gibt viele Alternativen, um Kleidung, Handtüchern, Bettwäsche usw. einen angenehmen Duft zu verleihen.
Eine Alternative besteht darin, ein paar Tropfen eines natürlichen ätherischen Öls hinzuzufügen. Dies ist besonders gut, wenn Sie kein Interesse an Waschmitteln mit synthetischen Duftstoffen haben, da diese am häufigsten verwendet werden, um unserer Kleidung einen Duft zu verleihen. Ätherische Öle sind eine harte Substanz, geben Sie daher einfach ein paar Tropfen ins Waschbecken oder in den Wasserbehälter des Bügeleisens.
Eine andere Alternative ist die Zugabe eines kleinen Beutels Potpourri. Potpourri ist eine Mischung aus getrockneten Blütenblättern, die Sie in Ihren Kommodenschubladen aufbewahren können. Sie können die Düfte, die Ihnen gefallen, selbst mischen und kombinieren, und es entsteht ein schöner und natürlicher Duft.
Sie können auch ein Stück Seife verwenden und es in der Kommode aufbewahren. Teilen Sie die Seife gegebenenfalls in Portionen auf, die der Anzahl der Schubladen entsprechen, die Sie im Regal haben, und verteilen Sie diese. Sie können auch feines Papier besorgen oder Parfümteststreifen kaufen. Diese sind online leicht und günstig zu finden. Besprühen Sie das Papier mit Ihrem Lieblingsparfüm und Sie können es einige Wochen in der Kommode aufbewahren, bis es seinen Duft verliert.
Trocken und gut
Es ist wichtig, dass Ihre Kleidung nicht feucht ist, wenn Sie sie in die Schubladen legen, da dies einen muffigen und unangenehmen Geruch abgeben kann. Doch wie stellt man sicher, dass die Kleidung in der Kommode vollkommen trocken bleibt? Normalerweise ist das kein Problem, aber wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, können Sie, insbesondere in den kalten Monaten, ungekochten Reis verwenden.
Verteilen Sie den Reis in Stoffbeuteln oder kleinen Schüsseln und stellen Sie diese in die Anrichte. Sie können dies auch mit Backpulver tun, das ebenfalls antibakterielle Eigenschaften hat. Wenn Ihnen der Kaffeeduft wichtig ist, können Sie auch Kaffeesatz verwenden. Sie müssen sich jedoch keine Sorgen machen, dass Ihre Kleidung stark nach Kaffee riecht, der Geruch ist überhaupt nicht so dominant.
Wie organisieren Sie Ihre Kommode?
Zuerst sortieren Sie alles in Kategorien. Machen Sie einen Stapel für Hosen, Pullover, Socken usw. Anschließend können Sie die Stapel einzeln durchgehen. Finden Sie heraus, welche Dinge Ihnen gefallen. Was verwenden Sie bzw. was verwenden Sie nicht? Haben Sie zu viel von der gleichen Sache oder brauchen Sie mehr von einer Sache?
Gehört es in eine Kommode? Kleider, Jacken oder frisch gebügelte Hemden hängen Sie am besten auf einen Kleiderbügel, aber wenn es sich um Hemden und T-Shirts handelt, können Sie diese einfach zusammenfalten und in die Schublade legen.
Weisen Sie den Schubladen unterschiedliche Zwecke zu, wenn Sie viele Pullover haben, weisen Sie eine Schublade den Pullovern zu. Wenn Sie nur fünf Hosen haben, können diese vielleicht auf der einen Seite liegen, während die Unterhosen auf der anderen Seite sind.
Falten Sie Ihre Sachen ruhig so, dass Sie sie sehen können, wenn Sie die Schubladen öffnen. Was ganz unten liegt und nicht sichtbar ist, kommt selten zum Einsatz. Sortieren und falten Sie Ihre Kleidung so, dass sie nach oben zeigt. Nutzen Sie gerne die Schubladeneinteilungen für Kleinigkeiten wie Schmuck, Make-up oder Krawatten.
Was lässt sich in einer Kommode verstauen?
Normalerweise hat man Kleidung in einer Kommode. Die verschiedenen Schubladen erleichtern die Aufbewahrung und Organisation Ihrer Kleidung. Sie können jedoch viele verschiedene Dinge in einer Kommode aufbewahren und die Antwort hängt wirklich von Ihren Bedürfnissen ab. Wenn Sie jedoch einen Vorwand brauchen, um ein cooles neues Möbelstück zu kaufen, lesen Sie hier weiter, um Inspirationen zu finden, wofür Sie eine Kommode verwenden können.
Eine Kommode kann natürlich zum Aufbewahren von Kleidung verwendet werden. Darüber hinaus können Sie beispielsweise Kleidung, Dekorationen für die verschiedenen Jahreszeiten und Feiertage, Fotoalben, Toilettenartikel, Schmuckkästchen und -etuis, Sammlungen wichtiger Dokumente usw. einkaufen. als Reisepass. Zum Abwaschen können Sie eine Schublade haben, hier haben wir an Besteck, Salatbesteck, Essstäbchen, Servietten und dergleichen gedacht. Zu guter Letzt darf natürlich die obligatorische Wurzelschublade nicht fehlen. Die meisten Menschen haben es zu Hause, ob sie es wollen oder nicht, also können Sie genauso gut der Zeit voraus sein und es bei der Einrichtung berücksichtigen.
In welche Räume gehört eine Kommode?
Eine Kommode kann in viele Räume im Haus gehören. Wenn Sie ein Kind zu Hause haben, kann es sinnvoll sein, im Eingangsbereich eine Kommode für Oberbekleidung und warme Pullover aufzustellen. Hier können Sie auch einige Werkzeuge oder Utensilien für die Haustiere unterbringen.
Wenn Sie die Kommode für Geschirr, Tischdecken und Fotoalben verwenden, lässt sie sich vorteilhaft in der Küche oder im Wohnzimmer platzieren.
Und wenn Sie Kleidung, Handtücher und Toilettenartikel in der Kommode aufbewahren müssen, ist es am praktischsten, sie im Schlafzimmer oder im Badezimmer aufzustellen.